• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Presse
  • Autoren
    • Gastautor werden
  • Über uns
  • Kontakt

  • Fahrradanhänger
    • Hundeanhänger
      • Für große Hunde
      • Für kleine Hunde
      • Trixie
      • Petego Comfort Wagon
      • Duramaxx King Rex
      • … alle Hundeanhänger
    • Fahrrad Lastenanhänger
      • Burley Travoy
      • Croozer Cargo
      • Duramaxx Mountee
      • … alle Lastenanhänger
  • Lastenfahrräder
    • Urban Arrow Family
    • Babboe Curve
    • Babboe City
    • … alle Lastenräder
  • Kinderfahrradsitze
    • Fahrradsitze für vorne
      • Thule RideAlong Mini
      • Yepp Mini
      • Bobike Mini
      • Hamax Observer
    • Britax Römer Jockey Comfort
    • Yepp Nexxt Maxi
    • Thule RideAlong
    • … alle Kinderfahrradsitze
  • Hersteller
    • Thule
      • Thule Chariot Cougar 1
      • Thule Chariot Cougar 2
      • Thule Chariot Cross 1
      • Thule Chariot Cross 2
      • Thule Chariot Cab 2
      • … alle Thule Anhänger
    • Qeridoo
      • Qeridoo Sportrex 1
      • Qeridoo Sportrex 2
      • Qeridoo Kidgoo 1
      • Qeridoo Kidgoo 2
      • Qeridoo Speedkid
    • Croozer
      • Croozer Kid for 1
      • Croozer Kid for 2
      • Croozer Kid Plus for 1
      • Croozer Kid Plus for 2
    • Burley
      • Burley Cub
      • Burley Encore
      • Burley Solo
      • Burley D’Lite
      • Burley Honey Bee
    • … alle Hersteller
  • Expertenwissen
    • Qeridoo GmbH
    • Croozer GmbH
    • Greenstorm Mobility
    • AGILA AG
  • Ratgeber
    • Fahrradregionen

Fahrradanhänger Test 2020: Vergleich & Testsieger

Du suchst dem perfekten Fahrradanhänger? In unserem Fahrradanhänger Test zeigen wir dir die aktuell besten Produkte und verraten dir, worauf du beim Kauf eines Kinderfahrradanhängers achten solltest.

Unser Fahrradanhänger-Testsieger für ein Kind

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Unser Fahrradanhänger-Testsieger für ein Kind
    • 1.1 Qeridoo Sportrex 1
  • 2 Unser Fahrradanhänger-Testsieger für 2 Kinder
    • 2.1 Thule Chariot Cross 2
  • 3 Gute & günstige Fahrradanhänger (unter 500 Euro)
  • 4 Welcher Fahrradanhänger ist der Beste?
    • 4.1 Thule Chariot Cross 2
  • 5 Welcher Fahrradanhänger hat die beste Federung?
    • 5.1 Thule Chariot Sport 2
  • 6 Fahrradanhänger Test: so haben wir getestet
      • 6.0.1 Experteninterview
  • 7 Ergebnisse von Stiftung Warentest
    • 7.1 Stiftung Warentest – Testergebnisse
  • 8 Was braucht ein guter Fahrradanhänger?
  • 9 7 Tipps für den Kauf eines Kinderanhängers
    • 9.1 1. Federung: Ja oder nein?
    • 9.2 2. Luftbereifung und Raddurchmesser
    • 9.3 Expertentipps
    • 9.4 3. Vielseitige Einsetzbarkeit
      • 9.4.1 3.1 Taugt ein Fahrradanhänger als Buggy & Jogger?
    • 9.5 4. Prüfsiegel und Zertifikate
    • 9.6 Experteninterview
    • 9.7 5. Bremsen am Kinder-Fahrradanhänger
    • 9.8 6. Beleuchtung bzw. Sichtbarkeit
    • 9.9 7. Befestigung am Fahrrad
  • 10 Baby im Kinderanhänger transportieren
  • 11 Die besten Fahrradanhänger Marken im Test
  • 12 Qeridoo
  • 13 Thule
  • 14 Croozer
  • 15 Burley
  • 16 XLC
  • 17 Leggero
  • 18 Alle Einsitzer auf einem Blick
  • 19 Alle Zweisitzer auf einem Blick
  • 20 Häufige Fragen beim Fahrradanhänger Test
  • 21 FAQs
  • 22 Weitereführende Informationen
      • 22.0.1 Lastenrad vs. Anhänger
      • 22.0.2 Sitz vs. Anhänger
    • 22.1 Fahrradanhänger & E-Bike
      • 22.1.1 E-Bike & Anhänger
  • 23 Gerald Bacher

Abgesehen vom Preis, schauen wir uns natürlich auch die Merkmale Qualität und Sicherheit an. Diesbezüglich konnte uns aktuell bei den Einsitzern der Thule Chariot Cougar 1 am meisten überzeugen:


Qeridoo Sportrex 1 2020

Qeridoo Sportrex 1

  • Super Preis-Leistungsverhältnis
  • Hochwertig, sicher und stabil
  • Top-Federung
  • Ausreichend Platz und Stauraum
Zum Angebot 🛒

Unser Fahrradanhänger-Testsieger für 2 Kinder

Bei den Fahrradanhängern für 2 Kinder hat uns aktuell der Thule Chariot Cross 2 am meisten überzeugt. Hier stimmt einfach das Gesamtpaket aus Komfort, Qualität, Sicherheit und Preis-Leistung:


Thule Chariot Cross2

Thule Chariot Cross 2

  • 4 Aktivitäten
  • Einstellbare Federung
  • Liegesitzfunktion
  • Wenig Eigengewicht
Zum Angebot 🛒

Gute & günstige Fahrradanhänger (unter 500 Euro)

Nicht für jeden muss es der teuerste Kinder Fahrradanhänger mit ultimativer, einstellbarer Federung sein. Deshalb haben wir in unserem Fahrradanhänger Test auch günstigere Modelle ausprobiert:


Fischer Kinderfahrradanhänger
Fischer Kinderanhänger
€
154
Zu Amazon 🛒
Coaster XT Thule
Thule Coaster XT
€
286
/mo
Zu Amazon 🛒

Welcher Fahrradanhänger ist der Beste?

Für uns ist dieses Jahr der Thule Chariot Cross 2 der beste Kinderfahrradanhänger. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach top! Einziger Wermutstropfen: aufgrund seiner Beliebtheit ist er aktuell echt schwer zu bekommen. Bei Fahrrad-xxl.de ist er aber immer wieder mal online kurzfristig verfügbar:


Thule Chariot Cross2

Thule Chariot Cross 2

  • 4 Aktivitäten
  • Einstellbare Federung
  • Liegesitzfunktion
  • Wenig Eigengewicht
Zum Angebot 🛒

Welcher Fahrradanhänger hat die beste Federung?

Auch in dieser Kategorie sticht für uns Thule positiv aus der Masse hervor. Eine der besten Federungen hat aktuell sicherlich unter anderem der Thule Chariot Sport. Er ist sowohl als Ein- als auch Zweisitzer erhältlich!


Thule Chariot Sport 2 Black Edition

Thule Chariot Sport 2

  • Inkl. Buggy-Set
  • Black Edition (Sondermodell)
  • Großer Laderaum
  • Einstellbare Federung
Zum Angebot 🛒

Fahrradanhänger Test: so haben wir getestet

Wir haben einerseits selber verschiedenste Fahrradanhänger ausführlich getestet, zum anderen haben wir uns aber auch mit anderen Käufern ausgetauscht, um die Testberichte möglichst objektiv darstellen zu können.

Dank unserer Bekanntheit, genießen wir mittlerweile auch eine große Reichweite und bekommen sehr viele E-Mails mit Anmerkungen bezüglich Langzeiterfahrungen mit verschiedenen Anhängern. Dies erlaubt uns unsere Testergebnisse mit fundierten Meinungen anderer Käufer zu erweitern und können dadurch in Summe mehr Objektivität gewährleisten.

Abgesehen davon haben wir natürlich auch zahlreiche Produktrezensionen im Internet miteinander verglichen, um unsere Ansichten mit jenen anderer Käufer zu vergleichen. Hinzukommen Experteninterviews, die wir seit heuer regelmäßig führen, um auch auf das fundierte Wissen führender Branchenexperten zurückgreifen zu können.


Experteninterview

Kid Plus for 1 von Croozer

Wir haben auch Hanna Gehlen (Geschäftsführerin von Croozer) zum Thema Qualität, Sicherheit und viele weitere spannende Themen befragt.

Alle Details und viele spannende Antworten findest du im ausführlichen Interview mit ihr. Da freut man sich doch schon auf die Produkte der neuen Saison!

Mehr dazu


Info: da wir nicht alle Modelle selber Jahr für Jahr in neuem Zustand kaufen können, greifen wir zum Teil auf gebrauchte Anhänger zurück, die wir für unsere Tests nutzen. Leider haben wir also nicht immer die Möglichkeit die allerneueste Baureihe ausprobieren zu können.

Ergebnisse von Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat Mitte 2019 – 12 verschiedene Kinderfahrradanhänger verschiedener Marken getestet. Laut Testurteil sind 5 der 12 getesteten Modelle mangelhaft. Geprüft wurde:

…wie gut sich die Anhänger hinter dem Rad fahren und bremsen ließen, in welchen Anhängern Kinder sicher und ergono­misch unterwegs sind und wo Eltern und Kinder nicht mit Schad­stoffen in Kontakt kommen.

Quelle: test.de

Stiftung Warentest – Testergebnisse

Laut Testbericht sind bei Schadstoffwerten vier Anhänger mangelhaft beurteilt worden. Das Labor wies unter anderem ein in Kleinkinderspielzeug verbotenes Flammschutzmittel nach oder erhöhte Mengen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK), unter anderem Naphthalin.

Nun drängt sich natürlich vor allem bei den Herstellern die Frage auf, ob ein Fahrradanhänger tatsächlich mit Kleinkinderspielzeug vergleichbar ist. Hierzu gab es auch promt Stellungnahmen, wie z.B. jener von Qeridoo, siehe hier. Dies kannst du u.a. auch in unserem Experteninterview mit Nikolai Boldt nachlesen.

Da wir selber kein Labor besitzen und keine Schadstofftests durchführen können, liegt es uns fern die Testergebnisse zu kritisieren. Trotzdem stellen wir in den Raum, ob hier wirklich vergleichbare Kriterien herangezogen wurden. Das soll unserer Meinung jeder für sich selbst beurteilen.

Was braucht ein guter Fahrradanhänger?

Anhänger fürs Fahrrad sind im Vergleich zum Kinderfahrradsitz vor allem bei längeren Fahrten auf jeden Fall die sicherere und gemütlichere Variante für dich und dein Kind. Vorausgesetzt, du kennst die wichtigsten Qualitätskriterien und weißt, worauf du beim Kauf achten musst:

Testkriterien

✓ Sicherheitsmerkmale (Prüfsiegel)

✓ Qualität Rahmen & Materialien

✓ Multifunktionalität (Joggen, Buggy)

✓ Mit oder ohne Federung

✓ Preis-Leistungsverhältnis

7 Tipps für den Kauf eines Kinderanhängers

Sicherheit und Komfort sind bei Fahren mit Baby oder Kleinkind das A und O. Wir haben die wichtigsten Tipps für dich wie folgt zusammengefasst. Info: diese Kriterien haben wir natürlich auch in unserem Fahrradanhänger Test berücksichtigt!


1. Federung: Ja oder nein?

Vor allem wer viel und oft mit einem Fahrradanhänger unterwegs ist oder vielleicht sogar längere Reisen damit plant, legt bestimmt großen Wert auf maximal viel Komfort.

Qeridoo Federung
Federung beim Qeridoo Sportrex 2

Eine verbaute Federung, die entweder vollautomatisch funktioniert oder sich manuell auf das Gewicht einstellen lässt, „schluckt“ Unebenheiten und sorgt für mehr Komfort sowohl für den Fahrer als auch die Insassen.

Zwar kostet ein Anhänger mit verbauter Federung gut und gerne doppelt so viel wie jene ohne Federung, wer allerdings einmal mit Federung unterwegs war, möchte den zusätzlichen Komfort definitiv nicht mehr missen!

2. Luftbereifung und Raddurchmesser

Große Reifen sorgen für einen sichereren Lauf und nehmen kleine Unebenheiten auf unwegsamen Terrain weniger auf. Dadurch ist das Fahrgefühl besonders angenehm und der Anhänger liegt in Summe besser auf der Straße.

Die Straßenlage wird zudem durch einen niedrigen Schwerpunkt und eine große Spurbreite positiv beeinflusst. Trotz dieser Merkmale sollte man allerdings vor allem bei engen Kurven die Geschwindigkeit reduzieren!

Der Raddurchmesser sollte im besten Fall 20 Zoll aufweisen. Luftbereifte Räder sind zwar mittlerweile fast schon Standard, sorgen allerdings für noch bessere Federleistung, vor allem, wenn man den Luftdruck geringer hält.


Expertentipps

Anastasia Maas Qeridoo
Anastasia Maas (Qeridoo)

Anastasia Maas, Vertriebs- und Büromanagerin von Qeridoo, hat uns einen interessanten Expertenbeitrag zur Verfügung gestellt, in dem sie wertvolle Tipps zum Kauf eines Kinderfahrradanhängers gibt.

Neben Qualität und Sicherheit, geht sie im Detail auf andere wichtige Kaufkriterien ein. Ein lesenswerter Beitrag von einer echten Expertin!

Mehr erfahren


3. Vielseitige Einsetzbarkeit

Du willst deinen neuen Anhänger nicht nur zum Fahrradfahren, sondern auch als Buggy, Jogger oder vielleicht sogar zum Langlaufen im Winter nutzen? Dann solltest du bereits beim Kauf auf mögliche Umbau-Varianten achten.

Ist das dafür notwendige Zubehör bereits in der Standardlieferung inkludiert (eher selten bis nie der Fall) und wie viel kostet das nötige Zubehör? Diese Fragen solltest du dir auf jeden Fall vorab stellen, da es sonst unter Umständen teuer werden kann, den Anhänger entsprechend nachzurüsten.

Kid for 1 zum Joggen
Lässt sich der Anhänger auch als Jogger verwenden? Bild: ©Croozer GmbH (Kid for 1)

Vor allem Thule bietet diesbezüglich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Allerdings ist auch der Preis von Thule-Anhänger entsprechend hoch. Eine Buggy- und/oder Jogger-Funktion ist mittlerweile aber schon bei fast allen Modellen Standard!

3.1 Taugt ein Fahrradanhänger als Buggy & Jogger?

Wir sind mittlerweile sehr viel mit unseren Anhängern unterwegs. Ob klassisch als Kinderfahrradanhänger fürs Fahrrad, als Buggy oder zum Joggen – für uns ist der Anhänger ein vielseitiger Begleiter im Alltag.

Kidgoo 1 zum Joggen
Unser Kidgoo 1 im Einsatz als Jogger

Auch wenn du das Gewicht des Anhängers samt Kind deutlich spüren wirst und deine Bestzeiten wahrscheinlich nicht mehr erreichbar sind, zum Joggen ist ein Kindersportwagen ideal. Unsere 6 Monate alte Tochter liebt es die Aussicht zu genießen oder zu spielen, während ich meine Trainingseinheit abspule. 🙂

Nachteil: du musst sehr gut auf deine Haltung achten und musst meist mindestens eine Hand am Anhänger haben. Das ist auf Dauer anstrengend. Wenn du sehr groß bist (ab 190cm), dann sollte sich der Schiebebügel möglichst hoch verstellen lassen, damit das Laufen für dich ergonomisch angenehm ist.

Als Buggy ist ein Kinderanhänger auch geeignet, vor allem wenn sich die Rückenlehne neigen lässt, schlafen die Kinder in der Regel sehr gut darin. Vorteil: viel Platz im Inneren, gute Polsterung, bei Bedarf ein schützendes Verdeck bzw. Insektennetz und eine angenehme Leichtgängigkeit beim Schieben.

4. Prüfsiegel und Zertifikate

Achte beim Kauf eines Fahrradanhängers, ob das Produkt das TÜV-, GS- oder andere offizielle Prüfsiegel besitzt. Ein renommierter Anbieter legt diese Zertifikate gerne offen und transparent vor.

Beim Thema Schadstoffe in Kinderfahrradanhänger gibt es immer wieder Kritik von Stiftung Warentest, so wie letztes Jahr. Warum die Prüfkriterien aus Hersteller-Sicht nicht wirklich fair sind, erklärt Nikolai Boldt (Geschäftsführer von Qeridoo) im Interview mit uns:


Experteninterview

Bild: ©Qeridoo

Wir haben Nokolai Boldt, Geschäftsführer von Qeridoo, zum Thema Qualität, Sicherheit und den Testergebnissen von Stiftung Warentest, befragt.

Alle Details und viele spannende Antworten findest du im ausführlichen Interview mit ihm. Unter anderem erklärt er, warum die Testergebnisse von Stiftung Warentest mit Vorsicht zu genießen sind.

Mehr dazu


Sämtliche Werte und eingehaltene Normen bzw. Schadstoffobergrenzen werden in der Regel in Form eines Prüfblattes zur Verfügung gestellt. Findest du derartige Zertifikate nicht, scheue dich nicht den Hersteller direkt zu kontaktieren und danach zu fragen.

5. Bremsen am Kinder-Fahrradanhänger

Ein Anhänger ohne Feststellbremse ist eine rollende Gefahr! Achte darauf, dass das Produkt auf jeden Fall eine einwandfreie Feststellbremse besitzt. Diese verhindert, dass der Anhänger beim Abkuppeln vom Fahrrad unkontrolliert ins Rollen geraten kann.

Die Bremsen sollten sich entweder per Hand oder Fuß bedienen lassen und beide Räder blockieren. Unterschätze außerdem nicht das Eigengewicht samt Zuladung: gerät diese Masse erst mal in Schwung, kann sie kaum noch aufgehalten werden.

Achtung: Niemals die Obergrenze des zulässigen Gesamtgewichtes nicht überschreiten!

6. Beleuchtung bzw. Sichtbarkeit

Achte beim Kauf darauf, ob Reflektoren an den Rädern, Seiten, sowie vorne und hinten vorhanden sind. Gute Sichtbarkeit ist das A und O für die eigene Sicherheit.

Reflektoren an den Reifen

Neben den Reflektoren braucht ein Anhänger aber auch eine eigene Beleuchtung. Bringe ein gut sichtbares Licht hinten am Fahrradanhänger an, denn diese Beleuchtung ist mittlerweile auch gesetzlich vorgeschrieben.

Abgesehen von den Reflektoren und einem Rücklicht wird bei den meisten Modellen auch noch ein Wimpel mitgeliefert. Auch wenn diese oft als störend empfunden wird, sollte sie stets am Anhänger angebracht sein.

Oft wird unterschätzt, dass ein Anhänger sehr niedrig ist und so von höheren Fahrzeugen aus schwer wahrgenommen wird. Ein Wimpel verhindert genau das!

7. Befestigung am Fahrrad

Damit der Fahrradanhänger sicher am Fahrrad befestigt ist, solltest du bei der Anhängerkupplung auf einen sicheren Verschluss achten. Die sogenannte Kugelkopfkupplung ist gängiger Standard und dafür gut geeignet. Sie wird im Regelfall an der Sattelstangenschraube befestigt.

Aber auch diese Kupplung kann unter Umständen bei starken Erschütterungen an Halt verlieren. Ein zusätzlicher Sicherheitsverschluss in Form eines starken Bandes wird meist in der Standardlieferung mitgeliefert und sorgt für zusätzlichen Halt.

Checkliste: Sicherheit und Qualität

✓ Ausreichend Platz & Stauraum

✓ Überrollschutz und 5-Punkte Gurtsystem

✓ Geringes Eigengewicht und faltbar

✓ Große, luftbereifte Laufräder

✓ Eine hochwertige Federung

✓ UV-Schutz und Fliegengitter

✓ Umbau zu Buggy & Jogger

✓ Gute Werte bei Schadstofftests

Baby im Kinderanhänger transportieren

Fahrradanhänger für Kinder
Bild: ©best_age_model – stock.adobe.com

Ein Kinderfahrradanhänger eignet sich hervorragend für den Transport von Babys ab einem Alter von ca. 3 Monaten. Wichtig dabei ist vor allen Dingen, dass dein Baby sein Köpfchen schon stabil halten kann.

Dann ist es eigentlich nur mehr eine Frage des richtigen Anhängers (unbedingt mit Federung) und dem richtigen Zubehör (Babyschale oder Hängematte, Sitzverkleinerer, Nackenstütze und Co.).

Eine hochwertige Federung und gut gepolsterte Sitze sind deshalb so wichtig, weil der Rücken eines Babys noch sehr instabil ist und sich Erschütterungen schlecht auf den Rücken auswirken. Eine Federung fängt genau diese Erschütterungen ab.

Da es beim Thema Fahrradfahren mit Baby viele Fragen zu beantworten gibt, findest du im folgenden unsere detaillierten Inhalte dazu:

ThemaZum Inhalt
Fahrradfahren mit Baby🔗Hier entlang
Empfohlene Anhänger🔗Hier entlang
Babyschalen🔗Hier entlang
Hängematten🔗Hier entlang

Die besten Fahrradanhänger Marken im Test

Wir sind keine Freunde von billigen Anhänger unbekannter Marken, weshalb wir uns bei den Testberichten auf die besten Produkte führender Marken konzentriert haben. Folgende Marken sind aus unserer Sicht besonders empfehlenswert und haben uns in unseren Testberichten überzeugt:


Qeridoo Sportrex 1 2019

Qeridoo

Bestes Preis-Leistungsverhältnis

    Thule Chariot Lite 2

    Thule

    Top-Qualität und vielseitig einsetzbar

      Croozer Kid Plus for 1

      Croozer

      Gute Qualität & vielseitig

        Burley Encore

        Burley

        Langjähriges Know-how aus den USA

          XLC Mono

          XLC

          Solide Qualität zu guten Preisen

            Leggero Vento R Family

            Leggero

            Schweizer Spitzenprodukte


              Alle Einsitzer auf einem Blick

              Im Folgenden findest du eine übersichtliche Auflistung der aller Einsitzer. Du kannst dich entweder zu unserem Testbericht oder direkt zum aktuellen Top-Angebot durchklicken:

              TestberichteProdukt kaufen
              ► Qeridoo Sportrex 1🛒 Kaufen
              ► Qeridoo Kidgoo 1🛒 Kaufen
              ► Thule Chariot Cougar 1 🛒 Kaufen
              ► Thule Chariot Lite 1 🛒 Kaufen
              ► Thule Chariot Sport 1 🛒 Kaufen
              ► Thule Chariot CX 1 🛒 zu Amazon
              ► Thule Chariot Cross 1 🛒 Kaufen
              ► Croozer Kid Plus for 1 🛒 zu Amazon
              ► Burley D’lite 🛒 zu Amazon

              Alle Zweisitzer auf einem Blick

              Auch bei Fahrradanhänger für zwei Kinder haben wir viele Produkte genau unter die Lupe genommen. Hier unsere Auflistung der besten Zweisitzer:

              TestberichteProdukt kaufen
              ► Qeridoo Sportrex 2 🛒 Kaufen
              ► Qeridoo Kidgoo 2 🛒 Kaufen
              ► Thule Chariot Cougar 2 🛒 Kaufen
              ► Thule Chariot Lite 2 🛒 Kaufen
              ► Thule Chariot Sport 2 🛒 Kaufen
              ► Thule Chariot CX 2 🛒 zu Amazon
              ► Thule Chariot Cross 2 🛒 Kaufen
              ► Croozer Kid Plus for 2 🛒 Kaufen
              ► Thule Chariot Cab 2🛒 Kaufen
              ► Burley D’lite 🛒 zu Amazon
              ► Burley Encore 🛒 zu Amazon
              ► XLC Duo 🛒 zu Amazon

              Häufige Fragen beim Fahrradanhänger Test

              Immer wieder bekommen wir bzgl. unserem Fahrradanhänger Test viele E-Mails samt Fragen, die sich im Grunde genommen zusehends wiederholen. Hier findest du typische Fragen beim Kauf eines Kinderfahrradanhängers, die uns immer wieder gestellt werden:

              FAQs

              Welche Marken sind besonders empfehlenswert?

              Unsere absoluten Top-Marken sind: Croozer, Thule, Burley, Qeridoo

              Welcher Hersteller bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis?

              Thule und Croozer sind top, aber sicherlich auf der teureren Seite. Das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet für uns eindeutig Qeridoo. Zumindest aus aktueller Sicht der Dinge. Unser Testsieger ist im Moment der Qeridoo Sportrex 2.

              Babyschale oder Hängematte?

              Für Babys ist eine Hängematte sicherlich noch einmal angenehmer, da sie zusätzlich „federt“. Leider gibt es nicht für jeden Anhänger eine passende Hängematte. Thule bietet beispielsweise die Infant-Sling; Croozer hat ebenfalls eine eigene Croozer Hängematte im Sortiment. Bei Qeridoo hingegen kommen nur Babyschalen zum Einsatz.

              Federung: Ja oder nein?

              Wer viel fährt, wird um einen Anhänger mit Federung nicht herumkommen. Die Fahrt ist sowohl für Fahrer und auch für das Kind wesentlich angenehmer, da Schlaglöcher, Bordsteinkanten und Unebenheiten wesentlich angenehmer abgefedert werden. Lediglich dann, wenn der Anhänger nur sporadisch und auf Asphalt zum Einsatz kommt, reicht auch ein Modell ohne verbauter Federung.

              Fahrradanhänger gebraucht kaufen: Ja oder nein?

              Fahrradanhänger sind nicht gerade günstig, keine Frage. Trotzdem sprechen wir uns gegen einen Kauf eines gebrauchten Anhängers aus, und zwar aus einem einfachen Grund: wer garantiert, dass der Anhänger in einem optimalen Zustand ist? Hier gibt es keine Gewährleistung und beim Kauf im Internet kauft man die Katze im Sack. Für Sparfüchse empfehlen wir im Winter oder zum Saisonende einen neuen Anhänger im Sale zu kaufen.

              Weitereführende Informationen

              Nicht immer ist ein Fahrradanhänger die perfekte Lösung für die individuell doch sehr unterschiedlichen Bedürfnisse. Wer mehrere Kinder oder viel Ladegut transportieren will, der ist eventuell sogar mit einem Lastenfahrrad besser beraten.


              Lastenrad vs. Anhänger

              Fahrradanhänger Qeridoo Sportrex

              Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht auch ein Lastenrad eine gute Möglichkeit für deine Bedürfnisse darstellt, möchtest aber vorher gerne die Vor- und Nachteile genau abwägen?

              In diesem Artikel von uns erklären wir dir die konkreten Vorteile & Nachteile von Lastenrädern bzw. Kinderfahrradanhänger im direkten Vergleich!

              Mehr dazu


              Auf der anderen Seite gibt es aber auch ‚Wenigfahrer‚, die im Grunde genommen auch mit einem Kinderfahrradsitz gut beraten sind. Im folgenden weiterführenden Beitrag erklären wir dir die wichtigsten Vor- und Nachteile von Kinderfahrradsitzen im Vergleich zum Fahrradanhänger:


              Sitz vs. Anhänger

              Kinderfahrradsitz Test
              Bild: ©David Pereiras – stock.adobe.com

              Kinderfahrradsitz oder Fahrradanhänger? Vor dieser Entscheidung stehen viele Eltern, die sich das erste Mal mit dem Thema genauer auseinandersetzen.

              In diesem Artikel von uns erklären wir dir, welche Lösung sich für wen anbietet. Die Vor- und Nachteile haben wir übersichtlich zusammengetragen.

              Mehr dazu


              Fahrradanhänger & E-Bike

              Wir sind absolute Fans vom Gespann aus E-Bike und Fahrradanhänger. Vor allem wenn du häufig Strecken mit Höhenprofil zurücklegst, du nicht so gut trainiert oder mit voller Ladung unterwegs bist, ist das E-Bike beim Ziehen eines Anhänger Gold wert.


              E-Bike & Anhänger

              Kinderanhänger und E-Bike

              Wir sind große Fans des Gespannes Ebike und Fahrradanhänger, weil es den Alltag um einiges erleichtert.

              Selbst nicht so gut trainierte Menschen können damit längere Strecken bewältigen. In diesem Beitrag schauen wir uns alle wichtigen Details an und klären deine Fragen!

              Mehr dazu



              Gerald Bacher Zweiradkraft.com

              Gerald Bacher

              Experte für Fahrradtransport

              Dank zahlreicher Produkttests habe ich mir Expertenwissen für Fahrradtransportlösungen angeeignet. Durch den Austausch mit führenden Marken, kann ich die Stärken und Schwächen einzelner Produkte sehr gut beurteilen.

              • Facebook
              • YouTube
              • Email

              Primary Sidebar

              • E-Mail
              • Facebook
              • Instagram
              • YouTube

              Über uns

              Wir berichten unabhängig zu den spannendsten Themen rund um's Fahrradfahren. Mehr dazu

              Footer

              Transparenz

              Dieses Projekt finanziert sich zum Teil von Affiliate Links. Affiliate-/Partnerlinks werden von uns mit  🛒 gekennzeichnet. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt./zzgl. Versandkosten.

              Alle Daten sind ohne Gewähr. Eine Aktualisierung der Daten findet nicht in Echtzeit statt, daher kann sich der Preis seit dem letzten Update verändert haben. .

              Info

              • Datenschutz
              • Impressum
              • Offenlegung

              Soziales Engagement

              ÖKKH_Verband

              © 2020–2021 Zweiradkraft.com