
Du suchst einen praktischen und sportlichen Kinderfahrradanhänger zugleich? Mit dem Thule Chariot Sport 2 kommt der Sport sicher nicht zu kurz, denn der Name ist Programm und mit kaum einem Fahrradanhänger lassen sich Familie und Sport besser vereinen.
Der Chariot Sport 2 in unserem Test
Inhaltsverzeichnis
- 1 Der Chariot Sport 2 in unserem Test
- 2 Den Thule Chariot Sport 2 günstig kaufen
- 3 Was spricht für den Sport 2?
- 4 Aufbau und Montage des Sport 2
- 5 Perfekte Funktionalität
- 6 So steht es um die Qualität
- 7 Wie komfortabel ist der Chariot Sport 2?
- 8 Integrierte Federung & noch mehr Features
- 9 Wie sicher ist der Thule Chariot Sport 2?
- 10 Verfügbares Zubehör
- 11 Technische Details
- 12 Kaufempfehlung – Ja oder nein?
- 13 Alle Thule Anhänger
- 14 Gerald Bacher
Der Thule Chariot Sport 2 ist einer der besten, aber auch teuersten Kinderanhänger am Markt. Im Folgenden findest du unseren Testbericht – falls du direkt zu den hard facts springen möchtest, hier geht’s zur Zusammenfassung!
Den Thule Chariot Sport 2 günstig kaufen
Wir haben uns umgesehen und haben den Chariot Sport 2 aktuell bei folgendem Angebot zu guten Konditionen gefunden:

Thule Chariot Sport 2
- Inkl. Buggy-Set
- Sportlich leicht
- Großer Laderaum
- Einstellbare Federung
Was spricht für den Sport 2?
Wir haben uns den Thule Chariot Sport 2 aus verschiedenen Gesichtspunkten angesehen und die für uns wichtigsten Kriterien wie folgt bewertet:
Testkriterium | Rating |
Sicherheit | 100% |
Qualität | 100% |
Vielseitig einsetzbar | 100% |
Preis-Leistungsverhältnis | 85% |
Gesamturteil | 96,25% |
Aufbau und Montage des Sport 2
Es ist schon erstaunlich, wie einfach und unkompliziert sich der Erstaufbau des Chariot Sport 2 gestaltet. Die Bedienungsanleitung wird nicht nur mitgeliefert, sondern ist praktischerweise auch auf der Homepage von Thule online abrufbar.
Besonderes viel Lob bekommt Thule von uns für die graphisch sehr verständlich und gut aufbereiteten Anleitungen für die verschiedenen Modelle. Zusätzliche Hilfestellungen bieten Erklärvideos, die ebenfalls online abrufbar sind.
Das ist praktisch und vorbildlich zugleich. Sieht man sich die Preise an, kann man das ehrlicherweise aber auch durchaus erwarten.
Die Montage des Anhängers am Fahrrad ist jedenfalls keine große Zauberei: Nachdem die Thule ezHitch Achskupplung mit Schnellspanner an der Hinterachse des Fahrrads angebracht wurde, setzt man der Kugelkopf der mitgelieferten Deichsel in die Kupplung ein und befestigt sie zusätzlich mit einem Sicherheitsstift.
Schon steht der Fahrradanhänger für den ersten Ausflug bereit. Das ist sogar für Laien in halbwegs kurzer Zeit machbar!
Perfekte Funktionalität
Dank des patentierten Thule Versa Wing Systems lässt sich der Chariot Sport nicht nur leicht aufbauen und montieren, sondern auch im Handumdrehen umwandeln – egal welches Kit du gerade benötigst.
Die Bedienung des Versa Wing ist ein Kinderspiel: Einfacher und schneller geht es eigentlich nicht. Das ist schon mal sein Geld wert!
Werden die Buggy-Räder beispielsweise nicht mehr gebraucht, kann man sie einfach hinaufklappen. Hast du beispielsweise die spontane Idee eine kleine Joggingrunde einzulegen?
Absolut kein Problem, denn dank des gut durchdachten Rahmenkonzepts findet das Zubehör, das gerade nicht verwendet wird, überall am Anhänger seinen Platz: die Spazier-, Jogging- und Radfahr-Sets können daher immer mitgeführt werden. Auch hier gibt es nicht zu meckern!

Sogar der praktische XL-Laderaum in hinteren Bereich des Anhängers lässt sich bei Bedarf mühelos hinaufklappen, dadurch erhält man z.B. beim Joggen mehr Beinfreiheit.
Man bleibt mit dem Chariot Sport 2 also absolut flexibel und kann spontan zwischen den Aktivitäten wechseln. Hier wird wirklich ein Unterschied zu anderen Modellen günstigerer Marken deutlich.
Die Profis für Transportboxen dürfen natürlich auch in einem Punkt nicht versagen: Thules innovatives Click n´Store Klappsystem ermöglicht ein einfaches und rasches zusammenfalten.
Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Chariot Sport 2 auf ein kompaktes und transportfreundliches Maß zusammenklappen und findet so in nahezu jedem Kofferraum Platz. Das ist nicht nur für den Transport, sondern auch für das Überwintern praktisch.
Besonders bedienerfreundlich: Elemente, die für den Umbau oder das Zusammenklappen wichtig sind, werden am Chariot Sport 2 optisch durch die Farbe Blau herausgehoben.
So steht es um die Qualität
Thule steht für qualitativ hochwertige Produkte, besonders die Modelle der gehoberen Preisklasse sind in qualitativer Hinsicht schwer zu übertreffen. Die Auswahl der Materialien und Textilien ist hochwertig, ihre Verarbeitung sauber.
Der Rahmen des Chariot Sport 2 besteht laut Hersteller aus robustem, anodisiertem (und dadurch verstärktem) Aluminium. Der Bezug wird aus strapazierfähigem, wetterresistenten Polyester hergestellt.
Alle von Thule verwendeten Materialen werden eingängig auf Schadstoffe und Haltbarkeit geprüft. Das Thule Test Program™ mit über 25 „Thule-Standards“ übertrifft die aktuelle ISO-Norm.
Für Kinderanhänger gilt bei Thule in der Regel eine zweijährige Garantie. Auch wenn wir uns hier auf die Angaben von Thule verlassen müssen – das ist wirklich beeindruckend und nicht Standard!
Wie komfortabel ist der Chariot Sport 2?
Befassen wir uns zunächst mit den kleinen Passagieren: Der Thule Chariot Sport 2 gehört laut diversen Rezensionen und Berichten zu den bequemsten, derzeit verfügbaren Fahrradanhängern. Warum?
Die Kinder sitzen bequem auf den vollständig gepolsterten Sitzen des großzügigen Innenraums. Die leicht geneigte Sitzposition verhindert ein nach vorne Kippen des Kindes im Schlaf. Die Rückenlehnen lassen sich per Handgriff zurückklappen und so in Liegeflächen umwandeln.

Eine Neuerung zum Vorgängermodell: Die Sitze lassen sich einzeln verstellen, d.h. wenn das eine Kind schlafen möchte aber das andere noch putzmunter ist, können die Sitze individuell auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden. Einzigartig, ohne wenn und aber!
Auch das Wetter in all seinen Ausprägungen kann den Kindern im Chariot Sport 2 absolut nichts anhaben: Die Fenster bieten den kleinen Passagieren einen Rundumblick und können einzeln abgenommen werden.
Damit lässt sich die Temperatur im Innenraum optimal regeln. Zudem lässt sich im Thule „Climate Control Cockpit“ die Sonnenblende mehrfach verstellen.
Das Wetterverdeck fühlt sich wertig an und hält Kinder bei Regen und Schnell trocken + das Netzverdeck schützt die Kinder verlässlich vor Insekten. Beide Verdecke können zusammengerollt und im oberen Bereich des Anhängers verstaut werden. Genauso kennen und schätzen wir das auch bei anderen Modellen.
Die großen, 20 Zoll Laufräder mit Aluminium-Speichen sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, durch ihr Volumen federn sie leichte Stöße ab.
Integrierte Federung & noch mehr Features
Im Gegensatz zu vielen anderen Zweisitzern verfügt der Chariot Sport 2 zusätzlich über eine Federung, die eigenhändig auf das Gewicht der Kinder eingestellt werden kann!
Hier liegt sicherlich ein zentraler Vorteil des Anhängers. Die Blattfedern sorgen auch abseits von Asphaltstraßen für eine sanfte Fahrt und viel Fahrspaß. Eine Parkbremsfunktion ist ebenfalls vorhanden und kann komfortabel vom Lenker aus gesteuert werden.
Der Thule Chariot Sport 2 eignet sich daher optimal für sportliche Eltern und Kinder, die auch gerne auf Schotterpisten oder Forststraßen unterwegs sind – egal ob mit dem Rad oder zum Laufen. Schlaglöcher sind und bleiben zwar unangenehm, aber mit dem Sport 2 deutlich erträglicher als erwartet!
Und die Eltern? Mit seinen knapp 16 Kilo Eigengewicht, ist der Chariot Sport trotz seiner Größe wirklich sehr leicht. Dies „erleichtert“ im wahrsten Sinne des Wortes das Treten – besonders bei Steigungen.

Insgesamt fährt es sich mit dem Anhänger stabil und wendig. Abgesehen vom Gewicht der Zuladung (Eigengewicht des Anhängers und Gewicht der Kinder) wirkt sich der Chariot Sport 2 nur geringfügig auf das Fahrverhalten aus. Er lässt sich gut manövrieren und kippt nicht.
Eltern werden sich vor allem auch über die einfache und unkomplizierte Bedienung des Anhängers freuen. Der Chariot Sport 2 ist aber nicht nur beim Um-, bzw. Ab- und Aufbau nervenschonend, sondern punktet auch durch seine Anpassungsfähigkeit: Der Schiebebügel ist per Knopfdruck größenverstellbar und kann damit optimal angepasst werden.
Wird der Sport 2 als Fahrradanhänger genutzt oder im Kofferraum verstaut, kann der Bügel einfach nach vorne geklappt werden.
Der Bremshebel für die handbetätigte Scheibenbremse ist in der Mitte des Schiebebügels angebracht und ermöglicht es bei Bedarf sehr schnell abzubremsen, bzw. bei stärkerem Gefälle die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
Alle von Thule hergestellten Scheibenbremsen werden werkseitig eingestellt und sind meist ohne Probleme sofort einsetzbar. Alle Mamis und Papis werden sich wahrscheinlich zudem über den großzügigen Stauraum für Proviant und Spielzeug im Chariot Sport 2 freuen.
Auch das Design des Anhängers überzeugt uns, der Chariot Sport wurde nicht umsonst mehrfach ausgezeichnet. Der Anhänger erhielt u.a. den plus x Award (Innovationspreis für Markenqualität) und den iF Design Award 2017. Nicht schlecht!
Wie sicher ist der Thule Chariot Sport 2?
In der Kategorie „Sicherheit“ konnte der Chariot Sport 2 uns ebenfalls überzeugen:
Die 5-Punkt-Sicherheitsgurte sorgen dafür, dass die Kinder die Gurte nicht selbstständig öffnen können und absolut sicher im Fahrradanhänger sitzen. Die Bewegungsfreiheit der Kinder wird dank des großzügigen Innenraumes im Anhänger durch den Gurt nicht eingeschränkt.
Der robuste Aluminium-Rahmen mit Überrollbügel schützt die kleinen Insassen im äußersten Notfall. Für bessere Sichtbarkeit im Verkehr sorgen Reflektoren an der Vorderseite des Anhängers sowie reflektierende Reifen. Der Anhänger hat alles, was man braucht.

Verfügbares Zubehör
Fahrraddeichsel, Kupplung, Sicherheitswimpel und Sonnensegel sowie Fahrrad- und Buggy-Set sind bei der Standard-Lieferung des Chariot Sport 2 inbegriffen. Das Jogging Kit, und das Cross-Country Ski Kit können bei Bedarf zugekauft werden.

Das verfügbare Thule Chariot Sport 2 Zubehör ist sehr umfangreich und geht weit über zusätzliche Kupplungen für weitere Fahrräder hinaus.
Der Thule Chariot Sport 2 ist beispielsweise mit dem Thule Babysitz (geeignet für Kleinkinder von 1-10 Monaten) kombinierbar. Für etwas größere Kinder (zwischen 6 und 18 Monate) eignet sich der „Thule Baby Supporter“, eine Kombination aus gepolsterten Seiten- und Kopfstützen, die am Sitz befestigt werden können.
Zudem gibt es noch zahlreiche weitere Elemente mit denen du deinen Chariot Sport 2 ordentlich „pimpen“ kannst: Praktisch ist u.a. die Reißverschlusstasche mit integrierten Getränkehalter, die an einer Querstange auf Höhe des Schiebebügels befestigt wird.
Falls du die Sitze im Anhänger noch bequemer und weicher machen willst, gibt es für den Chariot Sport 2 zusätzliche Polsteraufsätze, die ganz einfach auf den Sitzen angebracht werden.
Technische Details
Für alle, die sich gerne mit Zahlen beschäftigen haben wir hier noch einen kleinen Überblick mit den wichtigsten technischen Daten zum Chariot Sport 2:
Detail | Wert |
---|---|
Eigengewicht | 16 kg |
Schulterbreite | 45 cm |
Federung | Ja |
Tragfähigkeit | 45 kg |
Kaufempfehlung – Ja oder nein?
Der Chariot Sport 2 eignet sich für alle Eltern, die zusammen mit den Kindern fit und aktiv bleiben möchten. Sein großer Vorteil besteht zum einen in seiner Multifunktionalität und zum anderen in seiner sehr einfachen Handhabung.

Thule Chariot Sport 2
- Inkl. Buggy-Set
- Top-Komfort
- Sportlich leicht
- Einstellbare Federung
Der Fahrradanhänger von Thule punktet zudem durch seine hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Er ist robust und langlebig.
Bestnoten erhält der Chariot Sport 2 von uns auch in den Kategorien Sicherheit und Fahrkomfort. Die Kleinen sitzen bequem und sicher im großräumigen und klimatisierten Innenraum des Anhängers. Die Großen profitieren von der Wendigkeit des Chariot Sport während der Fahrt, seine Anpassungsmöglichkeiten und umfangreichen Elementen.
Das relativ geringe Eigengewicht und das praktische Zusammenfaltsystem machen den Anhänger zum perfekten Reisebegleiter.
Klar: Über 1.000 Euro kann sich nicht jede Familie für einen Fahrradanhänger leisten. Das Preis-Leistungsverhältnis passt aber überein und für sportbegeisterte Eltern, die auch gerne und häufig abseits von Asphaltstraßen unterwegs sind, ist es eine gute Investition.
Lediglich das Zubehör finden wir teilweise etwas überteuert. Eines sollte man aber auch nicht vergessen: der Sport 2 hält länger und kann zu einem guten Preis weiterverkauft werden.
Alle Thule Anhänger

Gerald Bacher
Experte für Fahrradtransport
Dank zahlreicher Produkttests habe ich mir Expertenwissen für Fahrradtransportlösungen angeeignet. Durch den Austausch mit führenden Marken, kann ich die Stärken und Schwächen einzelner Produkte sehr gut beurteilen.
Titelbild: ©Thule.com