Auch wenn mittlerweile der Fahrradanhänger das Straßenbild dominiert, ist auch die Auswahl an Kinderfahrradsitzen riesig. Hier den passenden Sitz zu finden ist eine echte Herausforderung!
Aus diesem Grund haben wir von Zweiradkraft.com ausführlich getestet, unsere Erfahrungen mit anderen Käufern ausgetauscht, Produktrezensionen studiert und aus all diesen Informationen umfangreiche Kinderfahrradsitz-Testberichte erstellt. Im Folgenden finden Sie unsere absoluten Testsieger!
Die besten Kinderfahrradsitze 2019
Info vorab: Wir sind kein Hersteller und auch kein Shop, sondern sehen uns selbst als unabhängiges Informationsportal für hochwertige Fahrradanhänger und mittlerweile aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns auch dazu entschlossen die beliebtesten Kinderfahrradsitze zu testen! Denn nicht für jeden ist ein Kinderfahrradanhänger die ideale Lösung.
Bei uns finden Sie umfassende Informationen, ehrliche Meinungen und Tatsachen ohne Werbe-Blabla! Im Folgenden finden Sie eine praktische Übersicht der besten Kinderfahrradsitze führender Marken. Wir hoffen, dass Ihnen unsere unabhängigen Testberichte eine Hilfe bei der Suche nach dem passenden Modell sind. Weiter unten finden Sie übrigens unsere Testsieger!
Unsere Kinderfahrradsitz-Testsieger
In der Tat gibt es nicht gerade viele Kinderfahrradsitze, die wirklich alle unsere Testkriterien positiv erfüllen. Einige haben Defizite bei Qualität oder sie lassen in puncto Sicherheit zu wünschen übrig. Welche Produkte bei unseren Kinderfahrradsitz-Tests und bei jenen anderer unabhängiger Institute am besten performt haben, sind die folgende Modelle:
Unser Testsieger für hinten: Der Thule RideAlong
Dieser Kinderfahrradsitz aus dem Hause Thule (*Amazon Link) ist wirklich positiv aus der Masse hervorzuheben, denn hier überzeugt nicht nur das tolle Preis-Leistungsverhältnis. Die Qualität ist hochwertig und die wichtigsten Sicherheitskriterien werden erfüllt:
Der Thule RideAlong wird außerdem nicht nur von unserer Seite gelobt, auch andere Kunden teilen unsere Meinung und sind damit mehr als zufrieden.
Besonders hervorzuheben sind unserer Meinung nach die Dual-Beam-Federung, die in fünf Stufen einstellbare einstellbare Kippfunktion (Neigung bis 20°) sowie die verstellbaren Fußriemen und Fußrasten zur individuellen Anpassung an das Kind. Der RideAlong wird ganz einfach hinten am Fahrrad montiert!
Unser Testsieger für vorne: Der Thule Yepp Mini
Auch unser Testsieger für vorne (Amazon Link) kommt aus dem Hause Thule. Der Yepp Mini wird anders als der Thule RideAlong vorne montiert. Dies bietet den Vorteil, dass man sein Kind ständig im Auge hat, es eine bessere Aussicht genießt und die Stabilität als besser einzustufen ist. Selbst Stiftung Warentest ist vom Mini überzeugt!
Der Yepp Mini überzeugt mit gewohnter Thule-Qualität und Top-Verarbeitung. Außerdem ist er sicher und Thule bietet jede Menge praktisches Zubehör für den Kinderfahrradsitz. Achtung: Kinderfahrradsitze vorne sind in Österreich nicht zugelassen!
Kauf-Tipps für einen Kinderfahrradsitz
Im direkten Vergleich zum Fahrradanhänger gelten Sitze gemeinhin als weniger sicher, da das schützende Gehäuse fehlt. Aber Kinderfahrradsitze punkten mit anderen Vorzügen, beispielsweise sind sie schnell montiert, vergleichsweise günstig und brauchen kaum Platz.
Wichtig ist es allerdings sich zunächst mit den Qualitätskriterien eines guten Kinderfahrradsitzes vertraut zu machen, um zu wissen, worauf Sie beim Kauf achten müssen:
✓ Anpassbare Rückenlehne
✓ Komfortable, weiche Sitzpolsterung
✓ Speichenschutz
✓ Qualitativ hochwertige Materialien in der Verarbeitung
✓ Sicheres Gurtsystem
✓ Schnelle, unkomplizierte Montage
Vor allem wer eher kürzere Strecken mit dem Fahrrad zurücklegt und nicht gerade lange Fahrradurlaube plant, ist mit einem Fahrradsitz für den Nachwuchs gut beraten.
Wenn Sie allerdings viel Platz und Stauraum benötigen bzw. gerne lange Touren unternehmen, sollten Sie sich vielleicht doch nochmal überlegen, ob nicht ein Fahrradanhänger für Sie die bessere Lösung wäre. Eine Entscheidungshilfe gibt es hier von uns!
Sicher unterwegs mit dem Kinderanhänger
Selbstverständlich liegt uns bei Zweiradkraft kaum ein Thema mehr am Herzen als die Sicherheit Ihres Kindes. Aber auch Ihre Sicherheit ist uns wichtig, weshalb wir immer auch auf Ihre sichere Fahrweise plädieren.
Ein Kinderfahrradsitz hinten verändert die Manövrierbarkeit des Fahrrades!
Mit einem Kinderfahrradsitz im Schlepptau verändert sich die Manövrierfähigkeit des Fahrrades und die Bewegungen des Kindes im Rücken des Fahrers können durchaus zu Turbulenzen führen.
Bezüglich Sicherheit sollten Sie deshalb insbesondere auf folgende Punkte achten:
✓ Sicheres und weich gepolstertes Gurtsystem
✓ Vorsichtiges, vorausschauendes Fahren
✓ Ausreichender Schutz und Sichtbarkeit in der Dämmerung
✓ Halten Sie sich an die Altersangaben der Hersteller
✓ Beim Abstellen niemals das Kind sitzen lassen
✓ Meiden Sie all zu holprige Strecken
Abgesehen davon kann es zu gesundheitlichen Schäden führen, wenn Materialien verwendet werden, die nicht schadstoffgeprüft sind. Lesen Sie hierzu am besten die Testberichte von Stiftung Warentest! Aufschluss darüber geben Ihnen außerdem Qualitätssiegel wie beispielsweise das GS- bzw. das TÜV-Zeichen! Auch das Toxproof-Zeichen und die Produktrückruf Liste RAPEX sind immer wieder mal einen Blick wert!
Tipps & Erfahrungen aus der Praxis
Wir starteten ursprünglich mit dem Testen von Fahrradanhängern, weil wir von einem gekauften Modell dermaßen enttäuscht waren. Wir wurden damals leider einfach nicht richtig beraten. Daraufhin haben wir Zweiradkraft.com ins Leben gerufen und unzählige Modelle ausgetestet und unsere Erfahrungen festgehalten.
Bei uns finden Sie viele Tipps und Tricks aus der Praxis!
Mittlerweile sind wir bekannt und werden vielerseits für unsere Arbeit gelobt. Auf Wunsch vieler Anfragen, haben wir uns nun auch dazu entschieden Fahrradkindersitze zu testen, da nicht immer ein Fahrradanhänger die beste Lösung ist. Für viele reicht ein Sitz vollkommen aus!
In unseren Testberichten versuchen wir vor allem immer auch Praxiserfahrungen einfließen zu lassen. Bei einigen Modellen müssen wir allerdings auch auf andere Rezensionen und auf Erfahrungen unserer Besucher zurückgreifen. Oft überarbeiten wir unsere Testberichte im Nachhinein, wenn uns zu Ohren kommt, dass ein Modell zwar anfangs, nicht aber in der Langzeitnutzung überzeugt.
Sollten Sie eigene Erfahrungen gemacht haben, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Je mehr Stimmen, desto besser und genauer das Ergebnis! 🙂 Das ist unser Credo!
Die besten Kinderfahrradsitz Hersteller
Vorweg sei angemerkt, dass es bei den Sitzen nochmal mehr Marken gibt als es bei Anhängern der Fall ist. Dies ist wohl darauf zurückzuführen, dass es die Kindersitze für das Fahrrad einfach schon viel länger gibt.
Wir verraten Ihnen die besten Kinderfahrradsitz-Hersteller
Wir haben uns im Rahmen unserer Kinderfahrradsitz-Tests den Markt genau angesehen und bereits versucht vorab die Spreu vom Weizen zu trennen, indem wir Hersteller mit sehr schlechten Produktrezensionen erst gar nicht angeschrieben haben.
Übrig geblieben sind folgende Marken, bei denen wir gleich verschiedene Produkte unter die Lupe genommen haben. Hier werden unserer Meinung nach die wichtigsten Kriterien in puncto Sicherheit, Qualität und Kundenfreundlichkeit beim Service am besten bedient.
Dies ist unsere subjektive Meinung, weshalb wir bei den Testberichten auch immer andere Rezensionen eingefügt haben. So können Sie sich ein besseres Bild verschiedenster Käufer machen!
Da wir kein Labor haben und keine Spezialisten auf diesem Gebiet sind, stützen wir uns bei sämtlichen Angaben bezüglich Schadstoffgrenzwerte auf die Informationen der jeweiligen Hersteller oder auf Testberichten renommierter Institute!