• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Presse
  • Autoren
    • Gastautor werden
  • Über uns
  • Kontakt

  • Fahrradanhänger
    • Hundeanhänger
      • Für große Hunde
      • Für kleine Hunde
      • Trixie
      • Petego Comfort Wagon
      • Duramaxx King Rex
      • … alle Hundeanhänger
    • Fahrrad Lastenanhänger
      • Burley Travoy
      • Croozer Cargo
      • Duramaxx Mountee
      • … alle Lastenanhänger
  • Lastenfahrräder
    • Urban Arrow Family
    • Babboe Curve
    • Babboe City
    • … alle Lastenräder
  • Kinderfahrradsitze
    • Fahrradsitze für vorne
      • Thule RideAlong Mini
      • Yepp Mini
      • Bobike Mini
      • Hamax Observer
    • Britax Römer Jockey Comfort
    • Yepp Nexxt Maxi
    • Thule RideAlong
    • … alle Kinderfahrradsitze
  • Hersteller
    • Thule
      • Thule Chariot Cougar 1
      • Thule Chariot Cougar 2
      • Thule Chariot Cross 1
      • Thule Chariot Cross 2
      • Thule Chariot Cab 2
      • … alle Thule Anhänger
    • Qeridoo
      • Qeridoo Sportrex 1
      • Qeridoo Sportrex 2
      • Qeridoo Kidgoo 1
      • Qeridoo Kidgoo 2
      • Qeridoo Speedkid
    • Croozer
      • Croozer Kid for 1
      • Croozer Kid for 2
      • Croozer Kid Plus for 1
      • Croozer Kid Plus for 2
    • Burley
      • Burley Cub
      • Burley Encore
      • Burley Solo
      • Burley D’Lite
      • Burley Honey Bee
    • … alle Hersteller
  • Expertenwissen
    • Qeridoo GmbH
    • Croozer GmbH
    • Greenstorm Mobility
    • AGILA AG
  • Ratgeber
    • Fahrradregionen

Der Britax Römer Jockey Comfort³ im ausführlichen Test

Britax Römer Jockey Comfort Test

Ein Kinderfahrradsitz ist einfach montiert, ideal für ein einzelnes Kind und praktisch im Alltag. Doch welcher Fahrradkindersitz ist der Richtige für dich? Im folgenden Artikel erfährst du alles über den beliebten Britax Römer Jockey Comfort³ Kinderfahrradsitz.

Der Britax Römer Jockey Comfort³ im Test

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Der Britax Römer Jockey Comfort³ im Test
  • 2 Den Römer Jockey Comfort günstig kaufen
    • 2.1 Römer Jockey Comfort³
  • 3 So haben wir getestet
  • 4 Was spricht für den Jockey Comfort?
  • 5 Montage des Britax Römer Jockey Comfort
  • 6 Passendes Zubehör
  • 7 Qualitätscheck beim Jockey 3
  • 8 Technische Details
  • 9 Andere Meinungen
  • 10 Sitz vs. Anhänger
  • 11 Weitere Kinder-Fahrradsitze für hinten
  • 12 Gerald Bacher

Britax Römer ist einer der führenden Hersteller im Bereich Kinderfahrradsitze und bekannt für langjährige Erfahrung, hohes Maß an Sicherheit und ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Ob das auch für den Britax Römer Jockey Comfort³ zutrifft, erfährst du jetzt!

Den Römer Jockey Comfort günstig kaufen

Wir haben den Markt genau durchforstet und konnten das beste Angebot für den Britax Römer Jockey 3 aktuell auf Amazon.de ausfindig machen:


Britax Römer Jockey Comfort 3

Römer Jockey Comfort³

  • Gewicht: 5,7 kg
  • 3-Punkt-Gurt
  • Kopfstütze höhenverstellbar
  • Made in Germany
Zu Amazon 🛒

So haben wir getestet

Unter folgenden Testkriterien haben wir den Britax Römer Jockey 3 getestet:

Testkriterien

✓ Sicherheit

✓ Qualität

✓ Einfache Handhabung

✓ Preis-Leistungsverhältnis

Was spricht für den Jockey Comfort?

Neben Qualität und Sicherheit, spielt bei unserer Bewertung natürlich auch das Preis-Leistungsverhältnis eine entscheidende Rolle!

TestkriteriumRating
Sicherheit95%
Qualität90%
Einfache Montage100%
Preis-Leistungsverhältnis95%
Gesamturteil95%

Mit dem Jockey 3 bringt der Hersteller den verbesserten Nachfolger vom Basismodell Jockey Relax auf den Markt. Bei der Vorversion gab es leider das Problem, dass die Kids den Gurt zu einfach selbst öffnen konnten.

Das Problem wurde durch ein zweistufiges Magnetschloss verbessert. Das Vorgängermodell verfügte über Anschnallgurte, welche sich bei deutlich leichter lösen ließen, als es die Prüfnorm vorgibt.

  • Britax Römer Gurtsystem
  • Britax Römer Gurte
  • Britax Römer Jockey Comfort 3 Magnetschloss

Mit der zweiten Version des Jockey hat Britax Römer das Gurtschloss überarbeitet – allerdings war man wieder nicht zufrieden damit, weshalb es zu einer dritten überarbeiteten Neuauflage kam und ein komplett neues, zweistufiges Magnetverschluss-Modell auf den Markt brachte.

Der Sicherheitsfaktor erfüllt die Standards in jeglicher Hinsicht. Die Kinder sind sehr gut geschützt in dem Sitz, die Sitzschale umhüllt den gesamten Körper so gut, wie kaum andere in der Kategorie Kinderfahrradsitze.

Der Kopf, die Schultern, die Beine und die Füße sind im Fall eines Unfalls ebenso geschützt. Sämtliche Kanten und Ecken sind abgerundet und bieten somit keinen Platz für Verletzungsgefahr. Ein weiterer Pluspunkt ist der recht große Reflektor an der Rückseite des Sitzes – dieser sorgt für verbesserte Sichtbarkeit bei Dämmerung.

Montage des Britax Römer Jockey Comfort

Im folgenden Video findest du alle wichtigen Infos zur Montage des Jockey Comfort. Das Video ist sehr hilfreich, aber auf Englisch.



Natürlich ist eine ausführliche Anleitung im Lieferumfang enthalten. Diese ist sehr anschaulich und leicht verständlich formuliert. Man findet sie unten am Sitz angebracht.

Mit ein paar Handgriffen wird die Halterung am Rahmen befestigt und auch der Sitz entsprechend fahrtauglich vorbereitet, um ihn an die vorgesehene Bügenbefestigung anzustecken. Achtung: in der Praxis kann sich die Monate je nach Fahrradtyp als unterschiedlich einfach oder schwierig erweisen!

Ebenfalls positiv anmerken möchten wir die Einstellungsmöglichkeiten am Sitz: die Fußstützen lassen sich unkompliziert bis zu 14 cm auf und ab schieben und auch die Kopflehne kann in neun Stufenmodellen auf die Größe des Kindes individuell, passkonform und mit nur einem Handgriff auf der Rückseite des Sitzes eingestellt werden.

  • Jockey Comfort 3 Kinderfahrradsitz
  • Britax Römer Kinderfahrradsitz
  • Britax Römer Fahrradsitz Befestigung

Der Britax Römer Jockey Comfort 3 verfügt auch über eine Relaxposition – diese kann wie auch die Kopflehne mit nur einem Handgriff in die Schlafposition gebracht werden. Dies hat den Vorteil, dass dein Passagier den Mittagschlaf in angenehmerer Position abhalten und der Kopf des Kindes während des Schlafs nicht so einfach nach vorne kippen kann.

Die ausladende Schale erinnert an einen großen Ohrensessel und sorgen für den nötigen Komfort während der Fahrt. Ebenfalls angenehm sind die breiten, weich gepolsterten Armlehnen.

Wichtiger Hinweis: Britax Römer weist in der Gebrauchsanleitung zudem darauf hin, dass Eltern vor jeder Verwendung des Fahrradkindersitzes die Halterung auf korrekten Sitz prüfen bzw. nachziehen sollen. Auch wenn dies aus unserer Sicht selbstverständlich ist, wollen wir es an dieser Stelle nochmal explizit erwähnt haben!

Passendes Zubehör

Jockey Comfort Zweithalterung
Eine zweite Halterung ist empfehlenswert

Im Lieferumfang ist eine Halterung für ein Fahrrad enthalten. Wenn nicht nur du, sondern vielleicht auch dein Partner oder die Großeltern den Kindersitz fürs Fahrrad nutzen, empfiehlt es sich eine Zweithalterung für knapp 30 Euro zu kaufen.

Somit ist ein problemloser Wechsel zwischen den Rädern möglich. Auch keine schlechte zusätzliche Investition ist unserer Meinung nach ein Regenschutz für den Kindersitz, wenn du dein Fahrrad im Freien parkst. Ein schützender Helm ist ohnehin unbedingt erforderlich.

Qualitätscheck beim Jockey 3

Der Sitz holt bereits die ersten Pluspunkte bei seinem Design – die Farbgebung der Polsterung und des Sitzes bietet schöne Kombinationen und für jeden Geschmack ist was passendes dabei.

Auch die großflächige Polsterung ist top und bietet unseren Kleinen hohen Komfort, vor allem im Schulterbereich und an den Seiten. Zudem ist der Bezug sehr strapazierfähig und unkompliziert abnehmbar (praktisch zum Wenden oder Waschen).

Jockey Comfort Praxistest
Die Meinungen zum neuen Jockey Comfort sind durch die Bank positiv. © Britax Römer

Der Sitz samt Polsterung ist stabil sowie sehr hochwertig und sauber verarbeitet. Außerdem konnten dem Kindersitz keine bedenklichen oder umstrittenen Inhaltsstoffe nachgewiesen werden.

Für die Eltern ist er verhältnismäßig leicht zu montieren und das geringe Eigengewicht fällt beim Fahren kaum auf. Unebenheiten federt der Comfort seinen Namen entsprechend übrigens recht gut ab. So werden deinem Kind die Stöße nicht 1:1 weitergegeben.

Die Qualität zeichnet sich auch dadurch aus, dass er den Sicherheitsvorschriften nach DIN EN 14344 im vollen Umfang entspricht. Wichtig: Er ist ebenfalls TÜV und GS-geprüft.

Technische Details

Für alle Zahlen-Freaks: hier findest du alle wichtigen technischen Spezifikationen auf einem Blick:

Jockey Comfort Daten

✓ Altersempfehlung ab 9 Monaten

✓ Belastbarkeit bis 22 kg

✓ Stabiler Federstahlbügel

✓ Gurtsystem mit Steckschloss

✓ Gewicht: 5,5 kg

✓ Maße: 71,2 x 46 x 43 cm

Praktische Funktionen:

✓ 9-stufig verstellbare Kopfstütze
✓ mit einer Hand verstellbare Rückenlehne mit Ruheposition
✓ extra großer Speichenschutz
✓ mehrfach verstellbare Fußstütze
✓ besonders weiche Schulterpolster!

Andere Meinungen

Im Großen und Ganzen hat der Kindersitz einen guten Eindruck bei unserem Test hinterlassen. Doch was sagen andere Käufer zum neuen Jockey Comfort 3? Wir haben die häufigsten Aussagen zusammengefasst:

Positiv Negativ
+ Sehr sicher– Montage kompliziert
+ Verstellbare Kopfstütze– Relativ teuer
+ Ruheposition – Halterung ausbaufähig
+ Polsterung
Bewertungen von Amazon.de

Sitz vs. Anhänger

Fahrradanhänger oder Kinderfahrradsitz
Bild: ©pololia – stock.adobe.com

Nicht immer ist ein Fahrradanhänger die richtige Lösung. Auch der Kinderfahrradsitz hat seine Vor- und Nachteile.

In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Transportmöglichkeiten und haben die jeweiligen Vor- und Nachteile als Entscheidungshilfe zusammengefasst!

Mehr erfahren


Weitere Kinder-Fahrradsitze für hinten

► Thule RideAlong► Hamax Siesta
► Yepp Next Maxi► Hamax Caress
Gerald Bacher Zweiradkraft.com

Gerald Bacher

Experte für Fahrradtransport

Dank zahlreicher Produkttests habe ich mir Expertenwissen für Fahrradtransportlösungen angeeignet. Durch den Austausch mit führenden Marken, kann ich die Stärken und Schwächen einzelner Produkte sehr gut beurteilen.

  • Facebook
  • YouTube
  • Email

Titelbild ©: Britax Römer

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Über uns

Wir berichten unabhängig zu den spannendsten Themen rund um's Fahrradfahren. Mehr dazu

Footer

Transparenz

Dieses Projekt finanziert sich zum Teil von Affiliate Links. Affiliate-/Partnerlinks werden von uns mit  🛒 gekennzeichnet. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt./zzgl. Versandkosten.

Alle Daten sind ohne Gewähr. Eine Aktualisierung der Daten findet nicht in Echtzeit statt, daher kann sich der Preis seit dem letzten Update verändert haben. .

Info

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Offenlegung

Soziales Engagement

ÖKKH_Verband

© 2020–2021 Zweiradkraft.com