
Du bist Hundebesitzer und schon länger auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit für deinen Vierbeiner? Doch welches Modell ist für dich und deinen Vierbeiner passend? Hier kommt unser Testbericht zum PawHut Hundefahrradanhänger.
Der PawHut Hundeanhänger im Test
Inhaltsverzeichnis
Die Wahl eines geeigneten Hundeanhängers ist alles andere als einfach. Jeder hat andere Ansprüche, und Hundebesitzer sind zurecht besonders kritisch, wenn es um das Wohl ihrer Lieblinge geht. Daher haben wir uns ausführlicher mit dem PawHut Hundefahrradanhänger auseinandergesetzt und den folgenden Testbericht für dich erstellt:

PawHut Hundeanhänger
- 2 in 1 Funktion
- Front- und Hintereingang
- Vorderrad um 360° drehbar
- Zusammenklappbar
Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten
Wenn Hunde sich schon etwas schwer mit den Gelenken tun, oder einfach zu langsam für weitere Strecken sind, dann ist der PawHut Hundefahrradanhänger eine angenehme Lösung.

Doch auch schon bei kleineren Wegen kann es auch für dich als Besitzer praktisch sein, deinen Vierbeiner mit dem Anhänger mitzunehmen. Besonders praktisch: du kannst ihn auch blitzschnell zusammenklappen und verstauen.
Ein riesen Vorteil des Anhängers ist für viele auch die Joggerfunktion. Auf diese Weise hast du beim Sport einfach weniger Sorgen – der Hund zieht nicht gefährlich an der Leine oder macht ständig Schnupperpause, kommt aber trotzdem mit an die frische Luft!
Mit diesem 2-in-1-Vorteil landest du außerdem einen Volltreffer in Sachen Kosten – bei anderen Marken muss man nämlich dafür noch ein teures Jogger-Umbauset dazukaufen.
Du kannst den PawHut nebenbei auch „zweckentfremden“. Gerade für Hundeausstellungen hat sich der Anhänger etabliert – die Feststellbremse ist dafür besonders praktisch. Der PawHut muss also nicht zwingend zum Joggen oder Radfahren verwendet werden – nutze ihn ganz nach eigenem Ermessen.
Qualität, Sicherheit & Zubehör
In Sachen Sicherheit steht der PawHut Anhänger in nichts zurück: Feststellbremsen auf beiden Seiten, sowie ein einstellbarer Sicherheitsgurt schützen deinen Hund auch während turbulenten Fahrten. Ideale Verhältnisse also, um so richtig sorgenfrei auf Joggingtour zu gehen.
Positiv erwähnenswert ist zudem die vollgefederte Hinterachse, die Stöße sehr gut ausgleicht und so deinen Mitfahrer schont. Zudem verfügt der Anhänger über eine Luftbereifung von 20 Zoll – das robuste Material aus Stahlrohr ist ein zusätzliches Qualitätsplus.
Auch nachts musst du dir keine Sorgen machen, denn die zwei Reflektoren vorne und hinten machen dich auch bei schlechten Wetter- und Lichtverhältnissen gut sichtbar. Der Sicherheitswimpel gibt ein zusätzliches Signal ab: „hier fährt mein Hund mit!“
Technische Daten
Für alle Zahlen-Fans hier die allerwichtigsten Daten zum Pawhut-Hundeanhänger auf einem Blick:
PawHut Features
✓ Gewicht: 18,8 kg
✓ Abmessungen: 70 x 55 x 55 cm
✓ Farbe: rot/schwarz
✓ Größe (L xB x H): 155 x 83 x 108 cm
Andere Meinungen zum PawHut Hundeanhänger
Damit du auch andere Meinungen neben der unseren in Betracht ziehen kannst, haben wir mal recherchiert, was andere Hundefans zum Fahrradanhänger sagen. Auf Amazon erscheint der PawHut Hundefahrradanhänger mit diesen Bewertungen:
Positiv bewertet | Negativ bewertet |
+ Fairer Preis | – Geruch nach Auspacken chemisch |
+ Viel Platz | – Verarbeitung zum Teil mangelhaft |
+ Sehr einfacher Aufbau & Umbau | |
+ Als Jogger einsetzbar |
Unser Fazit zum PawHut Anhänger
Der PawHut Hundefahrradanhänger inklusive Jogger bietet vielfältige Funktionen, ist super leicht zu montieren und extra geräumig – zudem macht er einen qualitativ guten ersten Eindruck.

Pawhut Hundeanhänger
- 2 in 1 Funktion
- Front- und Hintereingang
- Vorderrad um 360° drehbar
- Zusammenklappbar
Kritisiert wurden vor allem der chemische Geruch, sowie mangelhafte Stoßdämpfer und bei manchen Modell gäbe es wohl auch Mängel bei der Verarbeitung. Insgesamt finden wir den preiswerten Pawhut-Anhänger mit seiner Jogger-Funktion nicht überragend, aber aufgrund des guten Preises in Summe absolut o.k.
Fahrradfahren mit Hund

Radtouren mit Hund werden immer beliebter. Doch was gibt es dabei zu beachten? Ist es für einen Hund wirklich bedenkenlos zumutbar, eine komplette Tour mit nur kurzen Pausen nebenbei her zu laufen?
Gibt es Alternativen um die Tour so angenehm wie möglich sowohl für den Vierbeiner als auch für das Herrchen oder Frauchen zu gestalten? Diese und weitere Fragen klären wir im folgenden Artikel.
Weitere Hundeanhänger

Gerald Bacher
Experte für Fahrradtransport
Dank zahlreicher Produkttests habe ich mir Expertenwissen für Fahrradtransportlösungen angeeignet. Durch den Austausch mit führenden Marken, kann ich die Stärken und Schwächen einzelner Produkte sehr gut beurteilen.
Bilder: ©PawHut