• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Presse
  • Autoren
    • Gastautor werden
  • Über uns
  • Kontakt

  • Fahrradanhänger
    • Hundeanhänger
      • Für große Hunde
      • Für kleine Hunde
      • Trixie
      • Petego Comfort Wagon
      • Duramaxx King Rex
      • … alle Hundeanhänger
    • Fahrrad Lastenanhänger
      • Burley Travoy
      • Croozer Cargo
      • Duramaxx Mountee
      • … alle Lastenanhänger
  • Lastenfahrräder
    • Urban Arrow Family
    • Babboe Curve
    • Babboe City
    • … alle Lastenräder
  • Kinderfahrradsitze
    • Fahrradsitze für vorne
      • Thule RideAlong Mini
      • Yepp Mini
      • Bobike Mini
      • Hamax Observer
    • Britax Römer Jockey Comfort
    • Yepp Nexxt Maxi
    • Thule RideAlong
    • … alle Kinderfahrradsitze
  • Hersteller
    • Thule
      • Thule Chariot Cougar 1
      • Thule Chariot Cougar 2
      • Thule Chariot Cross 1
      • Thule Chariot Cross 2
      • Thule Chariot Cab 2
      • … alle Thule Anhänger
    • Qeridoo
      • Qeridoo Sportrex 1
      • Qeridoo Sportrex 2
      • Qeridoo Kidgoo 1
      • Qeridoo Kidgoo 2
      • Qeridoo Speedkid
    • Croozer
      • Croozer Kid for 1
      • Croozer Kid for 2
      • Croozer Kid Plus for 1
      • Croozer Kid Plus for 2
    • Burley
      • Burley Cub
      • Burley Encore
      • Burley Solo
      • Burley D’Lite
      • Burley Honey Bee
    • … alle Hersteller
  • Expertenwissen
    • Qeridoo GmbH
    • Croozer GmbH
    • Greenstorm Mobility
    • AGILA AG
  • Ratgeber
    • Fahrradregionen

Der Qeridoo Speedkid im Test

Falls du noch auf der Suche nach einem passenden Fahrradanhänger für die neue Saison bist, haben wir ein mögliches Modell für dich getestet, und zwar den Qeridoo Speedkid. Hier erfährst du alle wichtigen Details.

Der Speedkid in unserem Test

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Der Speedkid in unserem Test
  • 2 Den Qeridoo Speedkid günstig kaufen
    • 2.1 Qeridoo Speedkid
  • 3 Was spricht für den Speedkid?
  • 4 Der Speedkid im Detail: Qualität
  • 5 Sicherheitsfeatures beim Speedkid
  • 6 Experteninterview
  • 7 Wichtige Upgrades 2020
  • 8 Häufige Fragen zum Speedkid
  • 9 FAQs zum Speedkid
  • 10 Andere Meinungen zum Speedkid
  • 11 Qeridoo Anhänger im Vergleich
  • 12 Aufbau / Erstmontage vom Speedkid
  • 13 Zubehör zum Qeridoo Speedkid
  • 14 Technische Daten vom 2020er Modell
  • 15 Über die Marke Qeridoo
  • 16 Kaufempfehlung – Ja oder nein?
    • 16.1 Qeridoo Speedkid
  • 17 Weitere Qeridoo Anhänger
  • 18 Gerald Bacher

Wir haben den Anhänger auf Herz und Nieren geprüft und wollen dir unsere Ergebnisse natürlich nicht vorenthalten. Um mehr Objektivität zu gewährleisten, haben wir außerdem Freunde gebeten damit eine Runde zu drehen und haben deren Erfahrungen ebenfalls in diesen Testbericht einfließen lassen.

Außerdem findest du am Ende des Artikels andere Kundenmeinungen, die wir in einer übersichtlich zusammengefasst haben! Falls du keine Zeit zum Lesen oder Video schauen hast, kein Problem, hier geht’s direkt zur Zusammenfassung!



Den Qeridoo Speedkid günstig kaufen

Wir haben genau recherchiert und konnten den Qeridoo Speedkid beim folgenden Angebot zu günstigen Konditionen finden:


Qeridoo Speedkid Kinderanhänger

Qeridoo Speedkid

  • Viel Platz im Innenraum
  • Besonders leicht & doch stabil
  • Außergewöhnliches Design
  • Mit neuen Upgrades 2020
Zum Angebot 🛒

Was spricht für den Speedkid?

Abgesehen von einem guten Preis-Leistungsverhältnis, sind für uns natürlich auch die Qualität und die Sicherheit bei einem Fahrradanhänger entscheidend. Der Speedkid schneidet in allen Kategorien gut ab:

TestkriteriumRating
Sicherheit90%
Qualität85%
Vielseitig einsetzbar90%
Preis-Leistungsverhältnis95%
Gesamturteil90%

Der Speedkid im Detail: Qualität

Der Hersteller geht keine Kompromisse ein und so ist die Qualität des Qeridoo Speedkid wirklich in Ordnung. Die Nähte sind sauber verarbeitet, der Anhänger wirkt bereits auf dem ersten Blick langlebig und stabil. Insgesamt ein wirklich wertiges Modell.

Der Speedkid gefällt uns auch optisch!

Allerdings müssen wir natürlich bemerken, dass das verwendete Material qualitativ nicht ganz an die teureren Modelle anderer Hersteller rankommt. Aber der Unterschied ist marginal und dies macht unserer Meinung nach der tolle Preis allemal wett.

Das Fahrgefühl kann uns auch auf Anhieb überzeugen. Mit seinem geringen Eigengewicht rollt der Speedkid sanft über die Straße und das Gewicht ist beim Treten kaum spürbar. Die Wendigkeit ist ebenfalls erstaunlich gut!

Wir fahren mittlerweile ein E-Bike, weil wir in den Bergen beheimatet sind und meist eine volle Ladung ziehen. Der Speedkid kann blitzschnell und problemlos am E-Bike befestigt werden. Verwende dazu wie gewohnt die mitgelieferte Kupplung und schon kann es losgehen! Achtung: die Achsenlänge vorher abchecken!

Sicherheitsfeatures beim Speedkid

Wenn es eine Sache gibt, die Qeridoo besonders am Herzen liegt, dann ist es die Sicherheit. Und auch in diesem Punkt enttäuscht der Speedkid nicht. Folgende Ausstattungsmerkmale haben uns besonders begeistert:

Top-Sicherheitsmerkmale beim Speedkid

✓ Stabiler 5-Punkte-Sicherheitsgurt

✓ Verstärkter Unterboden und Sitzbereich

✓ Eingehaltene Schadstoffgrenzwerte im Material

✓ Europäischen Sicherheitsnorm EN 15918 zertifiziert

✓ Einfach zu handhabende Feststellbremse

✓ Verstärkter Aluminium-Rahmen und ein Handgriff, der als Überrollbügel dient

✓ Neue, verbesserte Federung

✓ Sicherheitswimpel und Reflektoren für vorne und hinten

Und was sagt eigentlich Qeridoo selbst zum Thema Qualität und Sicherheit? Alle Informationen dazu findest du in unserem Interview mit Nokolai Boldt, dem Geschäftsführer von Qeridoo:


Experteninterview

Qeridoo Interview
Qualität & Sicherheit: Kernthemen im Interview

Wir haben Nokolai Boldt zum Thema Qualität, Sicherheit und viele weitere spannende Themen befragt.

Alle Details und viele spannende Antworten findest du im ausführlichen Interview mit ihm. Da freut man sich doch schon auf die Produkte der neuen Saison!

Mehr erfahren


Wichtige Upgrades 2020

Wir haben den Speedkid 2 2018 nun schon über 2 Jahre in Gebrauch und sind damit absolut zufrieden. Mittlerweile dürfen wir uns aber auch stolze Besitzer vom Speedkid 2020 nennen. Dieser punktet mit brandneuen Features:

Top-Neuerungen 2020

✓ Brandneues, schnittiges Design

✓ Besserer Sicherheitsstandard dank Kopfprotektoren und Heck-Aufprallschutz

✓ Schiebebügel, der gleichzeitig als Überrollbügel dient

✓ Die Parkbremse wird jetzt am Schiebegriff bedient

✓ Der Kofferraum ist wesentlich leichter zugänglich

✓ 360° Lüftungssystem im Innenraum für ein angenehmes Klima

✓ Wasserdichtes Bezugsmaterial mit hochwertige PU-Beschichtung

✓ Herstellergarantie für 5 Jahre (auf den Rahmen)

Häufige Fragen zum Speedkid

Jedes Jahr bekommen wir in der Hauptsaison viele Anfragen zum Qeridoo Speedkid. Meistens geht es hierbei um folgende Detailfragen:


FAQs zum Speedkid

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Der Lieferumfang umfasst das 8,5“ Buggyrad mit Joggerfunktion, 20“ Laufräder, den Schiebegriff, abnehmbare Radabweiser, die Flexbar-Deichsel, die Universalkupplung, ein der Straßenverkehrsordnung entsprechendes Rücklicht, Stabilisatorstäbe, einen Sicherheitswimpel und das Handbuch.

Welches Zubehör ist verfügbar?

Im Handel gibt es Accessoires wie Sitzpölster, Schlafkissen oder Sitzverkleinerer. Auch verschiedene Babyschalen und Hängematten sowie Decken und Fußsäcke sind erhältlich. Ersatzkupplungen oder das 14“ Joggerrad sowie die universale Faltgarage oder das Regenverdeck sind im Alltag nicht unpraktisch.

Wie viel zeit benötigt man für den Aufbau?

In Summe ist für den Aufbau mit rund 2 Stunden zu rechnen. Je geübter man ist, desto schneller geht‘s. Wenn man zu zweit ist, ist der Aufbau auch leichter erledigt. Das Buggyrad oder das Joggerrad ist ebenfalls im Null-Komma-Nix montiert. Zum Transportieren sollte  man den Schiebegriff und die Räder abbauen.


Andere Meinungen zum Speedkid

Abgesehen von unserer Meinung, möchtest du vielleicht auch noch andere Meinungen lesen. Mit dem angeführten Link unten gelangst du direkt zu den Bewertungen bei Babymarkt.de.

Sehr gutes Produkt. Relativ rasch zusammengebaut – wenn auch nicht ganz so mühelos wie im Video gezeigt 😆 Aber machbar. Der Wagen ist sehr gut zu fahren. Das Kindlein fühlt sich wohl darin. 😊 Sehr schön außerdem, dass er für Babies nachrüstbar ist und guten Komfort bietet. (Käufer bei Babymarkt.de)

Mehr Bewertungen bei Babymarkt.de

Qeridoo Anhänger im Vergleich

Der Speedkid ist das günstigste Modell aus der aktuellen Qeridoo-Serie. Praktisch ist vor allem das geringe Faltmaß, was es sogar Familien mit einem kleinen Auto ermöglicht, den Anhänger im Auto mitzunehmen. Mehr Unterschiede findest du auch in diesem Video von uns:



Der Anhänger bietet Familien mit bis zu 2 Kindern eine kostengünstige Alternative zu anderen, teureren Herstellern. Im Vergleich zum Kidgoo 2 oder auch Sportrex 2 fällt das komplett unterschiedliche Design auf. Wir finden es absolut klasse und sind auch von der neuen Farbe hellauf begeistert!

Brauchst du mehr Stauraum, dann empfiehlt sich entweder der Sportrex 2 oder Kidgoo 2, die nur geringfügig teurer sind. Sie unterscheiden sich außerdem im anderen Design vom Speedkid.

Aufbau / Erstmontage vom Speedkid

Ja, zugegeben, das Aufbauen ist nicht gerade der schönste Teil bei einem neuen Fahrradanhänger. Aber im Fall des Speedkid ist dieser Punkt schnell abgehakt. Die Anleitung ist ausführlich und detailliert beschrieben und so kommen selbst Handwerksmuffel gut damit zurecht.

Lasse dich übrigens nicht vom eigenartigen Geruch irritieren, der dir beim Auspacken zunächst entgegen schlägt – der ist nach ein paar Tagen gänzlich verschwunden. Außerdem ist das ganz normal, schließlich befinden sich die Gummi-Teile längere Zeit fast luftdicht in der Verpackung.

Der Speedkid verfügt über ein gänzlich anderes Design als andere Qeridoo Modelle! Bild: ©Qeridoo

Zum Aufbauen brauchst du einen Inbusschlüssel – aber nur für zwei Schrauben, der Rest funktioniert werkzeuglos. Besonders positiv: das Montieren des Radschutzes (rechts und links) funktioniert beim aktuellen Modell vollkommen werkzeuglos und wird einfach nur auf die vorgesehene Vorrichtung geschoben.

Der Aufbau funktioniert in Summe recht einfach, unkompliziert und ist relativ schnell erledigt. Hier gibt es von unserer Seite keine Abzüge, wenngleich wir natürlich mittlerweile sehr routiniert sind! Plane in Summe circa zwei Stunden ein. Wenn ihr zu zweit seid, werdet ihr den Aufbau jedoch wesentlich schneller erledigen!

Zubehör zum Qeridoo Speedkid

Im Lieferumfang ist auch ein Buggyrad enthalten. Diese wurden jedoch häufig kritisiert, weil sie aus Gummi bestanden und daher recht wackelig waren. Mittlerweile hat Qeridoo jedoch reagiert und das Gummiteil gegen ein luftbereiftes Rad ausgetauscht.

Und wenn die Luft mal ausgeht, kannst du das Rad auch nochmal um knapp 30 Euro erwerben. Das Rad lässt sich übrigens leicht montieren und wieder abbauen.

Technische Daten vom 2020er Modell

In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten technischen Spezifikationen vom Speedkid 2020:

DetailWert
Eigengewicht15,5 kg
Stauraum16 l
Maße LxBxH (gefaltet)86,5 x 82 x 30 cm
Max. Gesamtgewicht 60 kg

Über die Marke Qeridoo

Qeridoo wurde im Jahr 2006 gegründet und ist so noch relativ neu in der Branche. Das heißt aber nicht, dass das Unternehmen nicht mit den alten Hasen mithalten kann. Im Gegenteil, die jungen Newcomer wissen genau, worauf es jungen Familien ankommt.

So lautet die Firmenphilosophie: Qualität zu einem guten Preis. Zwar wirst du hier keine teure Luxuskarosse bekommen, aber wenn du ein wenig auf dein Budget achten musst, bist du mit dieser Marke gut beraten. Keine Sorge, qualitativ ergeben sich hier keine Mängel.

Dass die Anhänger zu Gunsten des Preises in China produziert werden, liegt auf der Hand. In Deutschland wäre dies natürlich nicht möglich.

Kaufempfehlung – Ja oder nein?

Kleine Mängel im Material sind für diesen Preis absolut akzeptabel. Was Qualität und Sicherheit betrifft, kann der Qeridoo Speedkid locker mit teureren Konkurrenzprodukten mithalten.


Qeridoo Speedkid Kinderanhänger

Qeridoo Speedkid

  • Viel Platz im Innenraum
  • Besonders leicht & doch stabil
  • Außergewöhnliches Design
  • Mit neuen Upgrades 2020
Zum Angebot 🛒

Das neue Design, die Farbe, die Sicherheitsmerkmale, die einfache Montage – wir sind begeistert und geben wegen des nicht ganz so optimalen Materials 4,5 von 5 Sternen. Hier nochmal die Vor- und Nachteile auf einem Blick:

VorteileNachteile
+ Top-Preis– Wenig Stauraum
+ Gute Qualität
+ Tolle Upgrades 2020
+ Federung
Kaufen 🛒

Weitere Qeridoo Anhänger

► Sportrex 1► Sportrex 2
► Kidgoo 1► Kidgoo 2
Gerald Bacher Zweiradkraft.com

Gerald Bacher

Experte für Fahrradtransport

Dank zahlreicher Produkttests habe ich mir Expertenwissen für Fahrradtransportlösungen angeeignet. Durch den Austausch mit führenden Marken, kann ich die Stärken und Schwächen einzelner Produkte sehr gut beurteilen.

  • Facebook
  • YouTube
  • Email

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Über uns

Wir berichten unabhängig zu den spannendsten Themen rund um's Fahrradfahren. Mehr dazu

Footer

Transparenz

Dieses Projekt finanziert sich zum Teil von Affiliate Links. Affiliate-/Partnerlinks werden von uns mit  🛒 gekennzeichnet. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt./zzgl. Versandkosten.

Alle Daten sind ohne Gewähr. Eine Aktualisierung der Daten findet nicht in Echtzeit statt, daher kann sich der Preis seit dem letzten Update verändert haben. .

Info

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Offenlegung

Soziales Engagement

ÖKKH_Verband

© 2020–2021 Zweiradkraft.com