Faltschlösser erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie einen guten Kompromiss aus Sicherheit, Flexibilität und Transportfreundlichkeit bieten. Sie lassen sich wie ein Gliedermaßstab auseinanderklappen und anschließend kompakt zusammenfalten. In diesem Artikel vergleichen wir fünf Modelle und erklären, worauf du bei der Auswahl achten solltest. Die Informationen stammen aus aktuellen Tests, Fachartikeln und Herstellerangaben.
Das Wichtigste in der Übersicht
Bevor wir zu den einzelnen Produkten kommen, erhältst du hier einen kurzen Überblick über die wichtigsten Kaufkriterien. So erkennst du schnell, ob ein Faltschloss zu deinem Einsatzzweck passt:
- Sicherheitsstufe: Je dicker und breiter die Stahlglieder, desto höher ist der Widerstand gegen Bolzenschneider. Achte auf unabhängige Prüfzeichen wie ABUS‑Sicherheitslevel, Sold Secure oder ART. Für hochpreisige Räder oder E‑Bikes sollte es mindestens eine Gold‑, Level‑15‑ oder ART‑2‑Zertifizierung sein.
- Länge und Beweglichkeit: Faltschlösser gibt es meist zwischen 85 und 100 cm. Längere Modelle bieten mehr Spielraum, beispielsweise um das Rad an breiten Laternen zu sichern. Kürzere sind leichter und kompakter, eignen sich aber eher für dünne Pfosten.
- Gewicht und Transport: Die Sicherheitsstufe beeinflusst das Gewicht stark. Leichte Faltschlösser wiegen unter 1 kg, High‑End‑Modelle können über 1,5 kg auf die Waage bringen. Eine stabile Halterung verhindert Klappern und erleichtert den Transport am Rahmen oder in der Tasche.
- Schließmechanismus: Scheibenzylinder und Wendeschlüssel gelten als besonders sicher. Ein Staubschutz schützt vor Verschmutzung. Manche Hersteller bieten Key‑Service und registrierbare Schlüsselnummern, falls du einmal Ersatz benötigst.
- Preis‑Leistung: Günstige Faltschlösser bieten Basisschutz und reichen für alte Stadträder. Für hochwertige Bikes lohnt sich die Investition in ein teureres Schloss mit besseren Sicherheitsmerkmalen. Vergleiche auch Garantien und Kundenservice.
- Alternative Schlossarten: Für höchste Sicherheitsansprüche können Bügel‑ oder Kettenschlösser die bessere Wahl sein. Faltschlösser punkten dagegen mit Flexibilität und einfacher Handhabung. Für viele Pendler ist eine Kombination sinnvoll.
Wenn du überwiegend in der Stadt unterwegs bist und dein Rad oft an öffentlichen Fahrradständern oder Laternen abstellen musst, ist ein Faltschloss eine gute Wahl. Für extrem unsichere Gegenden, lange Parkzeiten oder besonders teure Fahrräder sollte ein Faltschloss durch ein zusätzliches Ketten- oder Bügelschloss ergänzt werden.
Produktvergleiche: 5 Faltschlösser im Detail
Trelock FS 500 Toro
Mit dem FS 500 Toro bringt Trelock ein Faltschloss der oberen Sicherheitsklasse auf den Markt. Die 5,5 mm dicken Glieder aus gehärtetem Stahl entsprechen dem Sicherheitsniveau von Sold Secure Gold. Im Gegensatz zum Abus 6500 sind die Glieder jedoch etwas schmaler, wodurch das FS 500 trotz seiner Länge von 90 cm „nur“ rund 1,58 kg wiegt. Der 360° drehbare Schlosskopf erleichtert das Abschließen aus jeder Position. Das mitgelieferte Rahmenholster kann am Flaschenhalter oder mit Gurten befestigt werden und verhindert Klappergeräusche. Dennoch berichten Tests von einer minimal geringeren Widerstandskraft im Vergleich zum Abus, was vor allem auf die schmalere Breite der Streben zurückzuführen ist.
- Vorteile: 5,5 mm starke Stahlglieder; hohe Sicherheitsstufe (Sold Secure Gold); rotierender Schlosskopf; solide Halterung; für die Länge relativ leicht.
- Nachteile: schmalere Glieder als beim Abus 6500; Gewicht trotzdem spürbar; Preis im oberen Bereich.
Kriterium | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Sicherheit | 4 von 5 ★★★★☆ | Hohe Sicherheitsklasse, allerdings etwas schmalere Glieder als der Klassenprimus. |
Handhabung / Transport | 3 von 5 ★★★☆☆ | Der drehbare Kopf ist praktisch, das Gewicht kann im Alltag aber stören. |
Preis‑Leistung | 3 von 5 ★★★☆☆ | Solide verarbeitet, jedoch teuer und minimal weniger sicher als direkte Konkurrenten. |
Fazit: Das FS 500 Toro ist ein hochwertiges Faltschloss für hohe Sicherheitsansprüche, kommt aber nicht ganz an den Klassenprimus heran und ist entsprechend preisintensiv. |
- HOCHWERTIGES FALTSCHLOSS: Mit einer Länge von 90 cm und Gliedern aus gehärtetem Stahl bietet dieses Fahrradschloss maximale Sicherheit und Schutz vor Diebstahl.
- MAXIMALE SICHERHEIT: Das TRELOCK FS 580 TORO X-Press Faltschloss bietet die höchste Sicherheitsstufe mit 15 von 15 und und ist zertifiziert nach ART2, Sold Secure Gold, SBSC, Varefakta, FA und FG – ideal für Ihr E-Bike oder Fahrrad.
- PRAKTISCHE HALTERUNG: Die innovative X-Press Fahrradhalterung ermöglicht schnelles Entfernen und Einsetzen des Schlosses. In der Halterung befindet sich ein verstecktes Fach für einen Tracking Tag.
- KOMFORTABLER SCHLOSSMECHANISMUS: Der um 360 Grad drehbare Schlosskopf, der wendbare Schlüssel und der staubgeschützte IN-X Zylinder machen das Fahrradschloss benutzerfreundlich und langlebig.
- TRELOCK – QUALITÄT AUS TRADITION: Seit 1854 steht die deutsche Marke TRELOCK für hochwertige Fahrradaccessoires, bei denen Innovation und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt stehen.
Kryptonite Evolution 790
Mit dem Kryptonite Evolution 790 präsentiert der amerikanische Hersteller sein erstes Hochsicherheits-Faltschloss. Es misst 90 cm, besteht aus sechs 16 cm langen Gliedern und wiegt knapp 1,5 kg. Die gummierten Seiten schützen den Fahrradlack, die flexiblen Gelenke lassen sich flüssig öffnen. Zum Lieferumfang gehören zwei Wendeschlüssel, die über das Keysafe‑Programm registriert werden können – so lassen sich Ersatzschlüssel jederzeit nachbestellen. Kryptonite stuft das Schloss intern mit 7 von 10 Punkten ein und empfiehlt es besonders für teure E‑Bikes. Das mitgelieferte Holster macht die Montage am Rahmen einfach und verhindert Klappern. Kritik gibt es für den hohen Preis und einige Kunststoffteile, die weniger wertig wirken.
- Vorteile: 90 cm Länge, gute Flexibilität; robuste Stahlglieder und gummierte Oberfläche; registrierbares Keysafe‑System; komfortable Halterung.
- Nachteile: hoher Preis; Kunststoffteile am Zylinder wirken weniger hochwertig; Gewicht von 1,5 kg.
Kriterium | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Sicherheit | 4 von 5 ★★★★☆ | Hochsicherheits-Faltschloss für teure Räder; einige Tests bewerten es jedoch etwas schwächer als den Marktführer. |
Handhabung / Transport | 4 von 5 ★★★★☆ | Flexibles Holster und flüssige Gelenke; das Gewicht spürt man aber. |
Preis‑Leistung | 3 von 5 ★★★☆☆ | Hervorragende Ausstattung, aber hoher Preis. |
Fazit: Das Evolution 790 ist ein hochwertig verarbeiteter Schutz für wertvolle Fahrräder und E‑Bikes, der aber seinen Preis hat. |
- Das Evolution 790 Faltschloss besitzt 5,4 mm gehärtete Stahlglieder und bietet praktische, hochsichere Verriegelungen für ganztägige Aufenthalte in Innenstädten
- Mit dem praktischen, um 360 Grad drehbaren Schlosskopf können Sie Ihr Fahrrad in allen Positionen abschließen; die Kette ist 90 cm lang und wiegt 1,5 kg
- Ausgestattet mit einer innovativen einrastbaren Transporthalterung für mühelosen, leisen und zuverlässigen Transport; eine haltbare Gummibeschichtung auf den Stahlgliedern schützt Ihr Fahrrad vor Kratzern
- Das kompakte Fahrradschloss wird mit 2 Edelstahlschlüsseln geliefert; registrieren Sie Ihre Schlüssel online und Kryptonite sendet Ihnen bei Verlust weltweit 2 Schlüssel zu
- Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Fahrradsicherheit hilft Kryptonite Ihnen, das zu schützen, was Ihnen wichtig ist
AXA Fold Pro 100
Der niederländische Hersteller AXA bietet mit dem Fold Pro 100 ein Faltschloss für mittlere bis hohe Sicherheitsansprüche. Die 8 mm dicken Stahlglieder sind 100 cm lang und mit einer weichen Gummierung versehen, die Kratzer verhindert. Der Schlosskopf ist um 360 Grad drehbar, sodass du auch in kniffligen Positionen problemlos abschließen kannst. Die Halterung verfügt über einen Antirassel-Mechanismus und kann wahlweise an den Flaschenhalterösen verschraubt oder mit beiliegenden Riemen befestigt werden. Ein Schlüssellochdeckel schützt den Zylinder vor Schmutz. AXA gibt dem Schloss eine Sicherheitsstufe 11 (von 15). Im Lieferumfang sind zwei Schlüssel enthalten; über den Key‑Service lassen sich Ersatzschlüssel nachbestellen.
- Vorteile: 8 mm starke Stahlglieder; 100 cm Länge bietet viel Anschließspielraum; drehbarer Schlosskopf; rattelfreie Halterung; Zylinderschutz gegen Feuchtigkeit.
- Nachteile: mittlere Sicherheitsstufe – nicht für höchste Risikozonen; Gewicht um 1,2 kg; Preis im gehobenen Segment.
Kriterium | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Sicherheit | 3 von 5 ★★★☆☆ | Ausreichender Schutz für viele Stadt- und E‑Bikes, aber kein High‑End‑Schloss. |
Handhabung / Transport | 4 von 5 ★★★★☆ | Gutes Verhältnis aus Länge und Gewicht, rüttelfreie Halterung und drehbarer Kopf. |
Preis‑Leistung | 4 von 5 ★★★★☆ | Stimmiges Paket aus Ausstattung und Preis, geeignet für die meisten Alltagsradler. |
Fazit: Ein ausgewogenes Faltschloss mit guter Länge und komfortabler Bedienung, dessen Sicherheitsniveau für normale Stadteinsätze ausreichend ist. |
- ZUVERLÄSSIGE SICHERHEIT FÜR MITTLERE RISIKOBEREICHE: Dieses Schloss bietet eine Sicherheitsstufe von 9 und 7 mm gehärtete Stahlglieder. Der Zylinder ist extra sicher und vor Schmutz geschützt. Ideal für Fahrräder an Schulen oder unbewachten Abstellplätzen, wo grundlegende Sicherheit erforderlich ist.
- PRAKTISCHE & SICHERE BEFESTIGUNG: Die mitgelieferte Halterung ermöglicht eine einfache Aufbewahrung des Schlosses. Befestigen Sie sie an Flaschenhalterösen oder mit den flexiblen Streifen. Dank des Anti-Klapper-Mechanismus bleibt das Schloss auch während der Fahrt ruhig.
- NACHHALTIGES DESIGN FÜR DEN TÄGLICHEN GEBRAUCH: Die gummierte Beschichtung schützt Ihr Fahrrad vor Kratzern, und der Zylinder ist vor Schmutz geschützt. Mit einer Länge von 100 cm eignet sich das Schloss ideal, um Ihr Fahrrad an Pfosten oder Zäunen zu sichern. Perfekt für Stadträder.
- EINFACH UND BEQUEM: Mit dem AXA Schlüsselservice können Sie Ersatzschlüssel für Ihr AXA Fahrradschloss direkt online bestellen. Geben Sie einfach den Code auf Ihrem Schlüssel ein – sicher, schnell und zuverlässig!
- #1 IN DEN NIEDERLANDEN: AXA ist seit über 100 Jahren der führende Anbieter von Fahrradschlössern und -beleuchtung in den Niederlanden. Mit einem breiten Sortiment bietet AXA für jedes Fahrrad die passende Sicherheitslösung und Beleuchtung.
Munatura Faltschloss 95 cm
Das Munatura Faltschloss 95 cm ist ein preissensitives Modell, das sich vor allem an Gelegenheitsradler richtet. Seine 7 mm starken Stahlglieder werden von einer Hartplastikummantelung geschützt. Laut Datenblatt ist es 95 cm lang, wiegt circa 1,23 kg und kommt inklusive Halterung sowie Montagematerial. Die Halterung kann wahlweise mit Schrauben oder mit einem Riemen fixiert werden und sitzt laut Käuferbewertungen fest, ohne zu klappern. Der Schließzylinder ist mit einer Staubschutzkappe versehen, die das Eindringen von Schmutz verhindert. Eine offizielle Sicherheitszertifizierung wird nicht angegeben, was auf ein mittleres Schutzlevel hinweist. Der günstige Preis macht das Schloss jedoch attraktiv für einfache Stadträder.
- Vorteile: 7 mm starke Glieder; 95 cm Länge; Halterung und Montagematerial im Lieferumfang; Staubschutz am Zylinder; sehr günstiger Preis.
- Nachteile: keine ausgewiesene Sicherheitszertifizierung; Schutz eher für niedrige bis mittlere Risiken geeignet; unbekannter Key‑Service.
Kriterium | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Sicherheit | 3 von 5 ★★★☆☆ | Ausreichend für günstige Stadträder und Kurzaufenthalte, aber nicht für Hochrisikogebiete. |
Handhabung / Transport | 4 von 5 ★★★★☆ | Praktische Halterung ohne Klappern; moderates Gewicht für 95 cm Länge. |
Preis‑Leistung | 5 von 5 ★★★★★ | Extrem günstig und gut ausgestattet; ideal als Zweitschloss oder für wenig risikoreiche Einsätze. |
Fazit: Ein preiswertes Faltschloss mit solider Ausstattung für Gelegenheitsradler, bei dem du aber keine Hochsicherheit erwarten darfst. |
- HOHE SICHERHEIT - aufgrund des Stahlkerns besitzt unser Fahrradschloss eine besonders hohe Festigkeit und schützt dein Rad zuverlässig vor Dieben. Zugleich verhindert die Hartplastikummantelung ein verkratzen des Lacks.
- INTEGRIERTER STAUBSCHUTZ – Der integrierte Staubschutz deckt den Schließzylinder ab und verhindert ein Eindringen von Schmutz und Wasser in das Faltschloss. Das erspart dir Zeit, Nerven und abgebrochene Schlüssel.
- KLAPPERFREIE HALTERUNG - Mithilfe der Halterung kannst du das Fahrrad schloss ganz einfach an deinem Fahrrad anbringen. Somit hast du dein Fahrradschloss immer bei dir ohne, dass es beim Fahren stört.
- STABIL UND FLEXIBEL – Mit einer Länge von 95 cm vereint das Faltschloss Robustheit mit Flexibilität. Stabil genug, um Dieben standzuhalten, und gleichzeitig flexibel für eine einfache Handhabung.
- ZUFRIEDENHEITSVERSPRECHEN - Solltest du wider Erwarten mit einem unserer Faltschlösser nicht zufrieden sein, so steht dir unsere Kundenservice jederzeit zur Verfügung.
ABUS Bordo Granit XPlus 6500
Als Referenzmodell darf das Bordo Granit XPlus 6500 in dieser Liste nicht fehlen. Die 5,5 mm dicken Glieder aus speziell gehärtetem Stahl werden durch die Link Protection Shield vor Sägenangriffen geschützt. Der XPlus‑Scheibenzylinder ist äußerst widerstandsfähig gegen Picking und gewährt dem Schloss die ABUS‑Sicherheitsstufe 15/15. Mit 85 cm Länge ist der Umfang etwas geringer als bei einigen Konkurrenten, dafür ist das Schloss mit rund 1,76 kg das schwerste im Test. Eine gummierte Silikonbeschichtung schützt den Rahmen. Dank der gut verarbeiteten Halterung lässt sich das Schloss klapperfrei transportieren. Wer sein teures Bike in Großstädten parkt, setzt mit dem Bordo 6500 auf einen der sichersten Faltschlösser am Markt – muss aber mit dem hohen Gewicht und Preis leben.
- Vorteile: extrem hohe Sicherheit (Level 15/15); 5,5 mm starke Stahlglieder mit Schutzschild an den Gelenken; sehr hochwertiger Zylinder; robuste Halterung.
- Nachteile: hohes Gewicht; relativ kurze Länge; hoher Kaufpreis.
Kriterium | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Sicherheit | 5 von 5 ★★★★★ | Das sicherste Faltschloss im Test – perfekt für hochwertige Räder und E‑Bikes. |
Handhabung / Transport | 3 von 5 ★★★☆☆ | Das schwere Schloss und die begrenzte Länge erschweren den Alltagseinsatz. |
Preis‑Leistung | 3 von 5 ★★★☆☆ | Nur für teure Räder in Risikozonen sinnvoll; ansonsten teuer und schwer. |
Fazit: Maximale Sicherheit zum maximalen Preis – das Bordo 6500 ist die beste Wahl für wertvolle Bikes, wenn du das hohe Gewicht akzeptierst. |
- ABUS-SICHERHEITSLEVEL 15: Faltschloss mit höchstmöglicher ABUS-Sicherheit - zum Schutz hochwertiger Räder & E-Bikes und bei hohem Diebstahlrisiko
- XPLUS ZYLINDER: Scheibenzylinder, der besonders hohen Schutz vor Manipulationen wie z.B. Picking bietet
- STABIL: 5,5 mm dicke Stäbe sowie das Gehäuse sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt - verkleidet sind sie mit extra weicher und griffiger Ummantelung zum Schutz vor Schäden am Rad
- PRODUKTDETAILS: Bordo 6500K/90 - Länge 90 cm (im ausgeklappten Zustand), Breite 74 mm, Gewicht 1670 g, Farbe Schwarz, inkl. 2 Schlüssel & Halterung
- SCHUTZ GEGEN ANGRIFFE: Spezialnieten/Gelenke, die die einzelnen Stäbe miteinander verbinden, dienen als robustes Schutzschild gegen den Angriff mit einer Säge und sind extrem flexibel
Ratgeber: Alles rund ums Faltschloss
So funktioniert ein Faltschloss
Faltschlösser bestehen aus mehreren Metallgliedern, die über Spezialnieten miteinander verbunden sind. Beim Öffnen werden die Glieder wie ein Zollstock auseinandergefächert und ergeben einen starren Ring oder eine Kette. Nach dem Abschließen faltest du das Schloss wieder zusammen und verstaust es in der mitgelieferten Halterung oder Tasche. Der Vorteil gegenüber Ketten‑ oder Kabelschlössern ist die Kombination aus starrem Stahlkern und hoher Flexibilität. Durch die beweglichen Glieder lässt sich das Schloss um verschiedenste Objekte legen, und im gefalteten Zustand nimmt es wenig Platz ein.
Zertifizierungen und Sicherheitsklassen verstehen
Die Sicherheitsangaben der Hersteller sind nicht immer leicht zu vergleichen. Unabhängige Prüforganisationen helfen, den Überblick zu behalten:
- ABUS‑Sicherheitslevel: Die Skala reicht von 1 bis 15. Für Alltagsräder sollte das Schloss mindestens Level 10 haben, hochwertige Bikes benötigen Level 13 oder höher.
- Sold Secure (UK): Die Kategorien reichen von Bronze über Silver und Gold bis Diamond. Gold steht für sehr hohen Schutz; Diamond wird bisher nur von wenigen Bügelschlössern erreicht.
- ART (NL): Die Stiftung ART vergibt Sterne. Zwei Sterne entsprechen etwa dem Sold Secure Gold‑Niveau. Für E‑Bikes sollte man mindestens zwei Sterne wählen.
- VdS und SBSC: Diese deutschen und skandinavischen Siegel bescheinigen ebenfalls geprüfte Sicherheit und werden oft von Versicherern anerkannt.
Beim Kauf lohnt es sich also, auf solche Prüfzeichen zu achten. Sie geben mehr Sicherheit als reine Herstellerangaben.
Transport und Montage im Alltag
Die Art der Halterung entscheidet darüber, wie komfortabel du dein Schloss mitführen kannst. Es gibt Cliphalterungen, in die das Schloss eingerastet wird, und Taschen oder Holster, die am Rahmen verschraubt oder mit Gurten befestigt werden. Achte darauf, dass die Halterung zu deinem Rahmen passt und nicht mit Trinkflaschen, Pumpen oder Taschen kollidiert. Einige Halterungen bieten einen Antirassel‑Mechanismus, der das Schloss beim Fahren fixiert und nervige Geräusche verhindert. Wenn du häufig zwischen verschiedenen Rädern wechselst, ist ein Riemensystem flexibler als eine Montage mit Schrauben.
Pflege und Wartung
Damit ein Faltschloss lange hält und zuverlässig schließt, solltest du es regelmäßig pflegen:
- Reinigung: Entferne Schmutz und Staub von den Gelenken und dem Schließmechanismus. Ein feuchtes Tuch reicht meist aus. Vermeide aggressive Reiniger, die die Beschichtung angreifen könnten.
- Schmierung: Spezielle Schlossöle oder PTFE‑Sprays halten den Zylinder leichtgängig. Sprühe sparsam in das Schlüsselloch und bewege den Schlüssel mehrmals, damit sich das Öl verteilt.
- Kontrolle der Halterung: Prüfe regelmäßig, ob Schrauben oder Gurte fest sitzen. Klappern kann auf lockere Befestigungen hinweisen.
- Rostschutz: Auch beschichtete Glieder können bei dauerhafter Feuchtigkeit rosten. Trockne das Schloss nach Regen ab und bewahre es trocken auf.
Weitere Tipps zur Fahrradsicherheit
Ein gutes Schloss ist wichtig – allein ist es aber keine Garantie gegen Diebstahl. Kombiniere deshalb verschiedene Maßnahmen:
- Kombiniere Schlösser: Ein zweites, leichteres Schloss (z. B. ein Kabel‑ oder Rahmenschloss) sichert zusätzlich die Laufräder. Zwei unterschiedliche Schlosstypen erfordern unterschiedliche Werkzeuge – das schreckt ab.
- GPS‑Tracker und Alarmanlagen: Kleine Ortungsgeräte lassen sich unauffällig im Rahmen oder in der Sattelstütze verstecken. Einige Schlösser verfügen über integrierte Bewegungsalarme, die potenzielle Diebe vertreiben.
- Fahrrad registrieren: Notiere Rahmennummer und Schlossnummer und registriere dein Rad bei einer Datenbank. Im Falle eines Diebstahls erhöht das die Chance auf Wiederbeschaffung und unterstützt die Polizei.
- Versicherung: Für teure Räder lohnt sich eine spezielle Fahrradversicherung. Einige Tarife schreiben sogar eine Mindest-Sicherheitsstufe für das verwendete Schloss vor.
Faltschlösser und E‑Bikes
Bei E‑Bikes ist das Sicherheitsbedürfnis besonders hoch: Die Räder sind teuer, und ihr Gewicht erschwert das einfache Wegtragen für Diebe. Hochsicherheits-Faltschlösser wie das Abus 6500, Kryptonite 790 oder Trelock FS 500 Toro bieten einen guten Schutz für motorisierte Bikes. Achte darauf, dass die Länge ausreichend ist, um den breiten Rahmen und den dicken Akku mitsamt einem festen Gegenstand zu umschließen. Entferne den Akku und das Display, wenn du dein E‑Bike länger abstellst. Einige Hersteller bieten integrierte Rahmenschlösser für E‑Bikes an – diese ersetzen ein Faltschloss nicht, sondern ergänzen es. Für maximale Sicherheit kannst du dein E‑Bike zusätzlich mit einem Kettenschloss oder einem fest montierten Bodenanker kombinieren.
Mit der richtigen Auswahl und Pflege deines Faltschlosses und einigen zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen lässt sich die Gefahr eines Diebstahls erheblich reduzieren. Überlege dir vor dem Kauf, wo du dein Rad überwiegend abstellst und wie viel Gewicht du täglich mitführen möchtest. So findest du das passende Schloss für deine Bedürfnisse.
Karl Z
Hi, ich bin Karl. Ich bin ein begeisterter E-Biker seit der ersten Stunde. Privat setze ich auch voll auf E-Bikes. So habe ich statt einem Auto für den Einkauf ein umweltfreundliches Lastenrad von Bakfiets.
Wenn es um tiefe technische Details zum E-Bike geht, bin ich dein richtiger Ansprechpartner.
* = Affiliate-Link (= Werbung) Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen. Letzte Aktualisierung am 2025-07-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API