Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu und viele spannende Radsportwettbewerbe liegen bereits hinter uns. Zahlreiche Radsportfans verfolgten das ganze Jahr über aktiv die Sportereignisse und platzierten sogar Online Wetten auf ihre Lieblingssportler. Für manche war das Jahr 2025 ein Erfolg, für andere eine Enttäuschung, aber ambitionierte Athleten werden nicht aufhören, ihre sportlichen Fähigkeiten zu verbessern. Sie trainieren und bereiten sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe vor. Für 2026 sind bereits mehrere Radsportwettbewerbe geplant, die sowohl Profis als auch Amateure interessieren werden. Lassen Sie uns herausfinden, welche Veranstaltungen stattfinden und was die Öffentlichkeit erwartet.
UCI-Straßenweltmeisterschaften
Die UCI-Straßenweltmeisterschaften zählen zu den größten internationalen Events in der Welt des Radsports. Im Jahr 2026 finden die Rennen vom 20. bis 27. September im kanadischen Montreal statt. Diese Stadt ist nach 1974 zum zweiten Mal Austragungsort der Meisterschaft. In Kanada finden die Meisterschaften zum dritten Mal statt.
Die Veranstalter präsentierten alle 13 offiziellen Routen. Der Wettkampf findet auf dem Mount Royal statt, der einen schwierigen Anstieg und eine über 13 Kilometer lange Strecke bietet. Fast 100 Radfahrer werden an der Meisterschaft in den Kategorien Junior, U23 und Elite teilnehmen. Bei den 13 Etappen finden sowohl Einzelzeitfahren als auch Straßenrennen statt. Diese Meisterschaft wird mit Sicherheit Millionen von Fans anziehen, die mit Begeisterung den erbitterten Kampf der Profi-Radfahrer miterleben werden.
Rotary Rad-WM
Die Rotary World Cycling Championships sind eine Veranstaltung der Rotary-Radsportgemeinschaft für Mitglieder und Freunde des Radsports. Es ist ein sportliches Großereignis, das im Herzen der Alpen stattfindet. Vom 2. bis 6. September 2026 treffen sich Radsportfans im Kidsbühel, um sowohl Rotary-Solidarität als auch Radsport-Können zu bekunden.
Diese Veranstaltung unterstützt verschiedene Projekte, von regionalen bis internationalen. Ziel ist es, Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln, darunter Bildungsinitiativen in Österreich, die Gründung einer Schule in Madagaskar und den Kampf gegen Polio. Die Gäste können an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, darunter Rennen, Wohltätigkeitsabende und malerische Radtouren.
AlUla Tour
AIUIa Tour 2026 ist ein Straßenradrennen, das vom 27. bis 31. Januar 2026 in Saudi-Arabien stattfindet. Das Etappenrennen führt durch die historische Landschaft von Al Upa statt und zieht Weltklasse-Radfahrer an. Den Teilnehmern des Wettbewerbs werden atemberaubende Ausblicke geboten. Sie können nicht nur natürliche Wüstenlandschaften, sondern auch antike Monumente bewundern.
Dieses Straßenradrennen ist eines der wichtigsten Ereignisse im internationalen Radsportkalender. Die Radsportbegeisterten fiebern schon dem Event entgegen. Auf diesen Wettkampf bereiten sich nicht nur Radsportler vor, sondern auch Fans, die sehnsüchtig einen Adrenalinschub und einen harten Wettkampf erwarten.
Mountain Bike Eliminator Weltmeisterschaft
Mountain Bike Eliminator Weltmeisterschaft 2026 findet am 18. April nächsten Jahres in Barcelona statt. Obwohl Wettbewerbe in dieser Disziplin bereits seit 2012 ausgetragen werden, wurde die Eliminator-Weltmeisterschaft erst seit 2019 zu einer eigenständigen Veranstaltung.
Dieser Wettbewerb bringt die besten Mountainbiker der Welt zusammen. Sie werden in einem schnellen und technisch anspruchsvollen Format antreten, das die Fans mit Sicherheit begeistern wird. Vier Fahrer nehmen am Rennen teil, die beiden Bestplatzierten der Finalrunde kommen weiter.
Andere wichtige Radsportwettbewerbe
Für 2026 steht bereits ein reichhaltiger Veranstaltungskalender der Radsportwelt bereit. Zusätzlich zu den oben genannten Wettbewerben finden folgende wichtige Veranstaltungen statt:
- Cyclocross-Weltmeisterschaften 2026 – vom 30. Januar bis 1. Februar in den Niederlanden;
- Snowbike-Weltmeisterschaften – 7. Februar in Frankreich;
- BMX-Rennsport-Weltmeisterschaften – 17. bis 25. Juli in Australien;
- Bahnradsport-Weltmeisterschaften der Junioren – vom 19. bis 23. August in Belgien;
- Mountainbike-Weltmeisterschaften (XC/DH) – vom 26. bis 30. August in Italien;
- Gran-Fondo-Weltmeisterschaften – vom 26. bis 30. August in Japan;
- Paracycling-Straßenweltmeisterschaften – vom 1. bis 7 September in Amerika;
- Bahnradsport-Weltmeisterschaften – vom 14. bis 18. Oktober in China.
Dies sind nur einige der für 2026 geplanten Radwettbewerbe, sodass die Fans auf jeden Fall etwas zu sehen bekommen werden.