• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Presse
  • Autoren
    • Gastautor werden
  • Über uns
  • Kontakt

  • Fahrradanhänger
    • Hundeanhänger
      • Für große Hunde
      • Für kleine Hunde
      • Trixie
      • Petego Comfort Wagon
      • Duramaxx King Rex
      • … alle Hundeanhänger
    • Fahrrad Lastenanhänger
      • Burley Travoy
      • Croozer Cargo
      • Duramaxx Mountee
      • … alle Lastenanhänger
  • Lastenfahrräder
    • Urban Arrow Family
    • Babboe Curve
    • Babboe City
    • … alle Lastenräder
  • Kinderfahrradsitze
    • Fahrradsitze für vorne
      • Thule RideAlong Mini
      • Yepp Mini
      • Bobike Mini
      • Hamax Observer
    • Britax Römer Jockey Comfort
    • Yepp Nexxt Maxi
    • Thule RideAlong
    • … alle Kinderfahrradsitze
  • Hersteller
    • Thule
      • Thule Chariot Cougar 1
      • Thule Chariot Cougar 2
      • Thule Chariot Cross 1
      • Thule Chariot Cross 2
      • Thule Chariot Cab 2
      • … alle Thule Anhänger
    • Qeridoo
      • Qeridoo Sportrex 1
      • Qeridoo Sportrex 2
      • Qeridoo Kidgoo 1
      • Qeridoo Kidgoo 2
      • Qeridoo Speedkid
    • Croozer
      • Croozer Kid for 1
      • Croozer Kid for 2
      • Croozer Kid Plus for 1
      • Croozer Kid Plus for 2
    • Burley
      • Burley Cub
      • Burley Encore
      • Burley Solo
      • Burley D’Lite
      • Burley Honey Bee
    • … alle Hersteller
  • Expertenwissen
    • Qeridoo GmbH
    • Croozer GmbH
    • Greenstorm Mobility
    • AGILA AG
  • Ratgeber
    • Fahrradregionen

BIKE THE LAKE – Radgenuss am Wolfgangsee

05/06/2020 von Gerald Bacher

Wolfgangsee Radfahren
Radfahren am Wolfgangsee. Bild: ©WTG

Alljährlich wenn die letzten Schneefelder geschmolzen sind, die Wiesen und Wälder wieder in sattem Grün erstrahlen und die Sonnenstrahlen wieder für wärmere Temperaturen sorgen – dann ist am Wolfgangsee die beste Zeit, den Drahtesel endgültig aus dem Winterschlaf zu holen.

Wunderschöne Touren für Jedermann

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wunderschöne Touren für Jedermann
    • 1.1 #1: Die aussichtsreiche Tour: rund um den Wolfgangsee (leicht)
    • 1.2 #2: Die 3-Seen Tour: Wolfgangsee, Attersee, Mondsee (mittel)
    • 1.3 #3: Vom Wolfgangsee zur Genneralm und Postalm (schwer)
  • 2 Neue Radkarte und Radbeschilderung
  • 3 Schiff ahoi mit der Wolfgangsee Schiffahrt
  • 4 Fein Gustieren rund um den Wolfgangsee
  • 5 Patrick De-Bettin

„BIKE THE LAKE – Radgenuss am Wolfgangsee“ so heißt das Programm, bei dem sich am Wolfgangsee alles um die Themen, Radfahren, E-Biken, Mountainbiken und Kulinarische Köstlichkeiten dreht.

13 Genussradtouren, von leicht bis schwer, führen ausgehend von den 3 Wolfgangsee-Orten -Strobl, St. Gilgen und St. Wolfgang – zu wunderbaren Plätzen im Salzkammergut. Von den Frühlingsmonaten bis in den Spätherbst, laden dich die neuen Touren ein, entlang von bestehenden Salzkammergut Radwegen die schönsten Plätze der Region zu entdecken.

Bike the Lake
Wunderschöne Ausblicke auf den Wolfgangsee! Bild: ©WTG

Auch ohne eigenes Fahrrad, E-Bike oder Mountainbike kannst du diese Strecken genießen. Am Wolfgangsee warten gleich mehrere Anbieter, die jede Menge topgepflegte Räder, in allen Größen und mit allen Ausstattungsmerkmalen für dich bereithalten!

#1: Die aussichtsreiche Tour: rund um den Wolfgangsee (leicht)

Die Umrundung des Wolfgangsees ist nicht nur durch den Internationalen Wolfgangseelauf bekannt, sondern auch bei Radfahrern sehr beliebt. Der Uferradweg mit ständigem Blick auf den glasklaren Wolfgangsee und die Fahrt durch die Orte St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl, runden die Tour perfekt ab. Hier geht’s zu den Details!

#2: Die 3-Seen Tour: Wolfgangsee, Attersee, Mondsee (mittel)

Wie der Name es schon sagt, fährst du bei dieser Tour entlang den drei Ufern der wunderbaren Salzkammergut Seen, Wolfgangsee, Attersee und Mondsee. Hier geht’s zu den Details!

#3: Vom Wolfgangsee zur Genneralm und Postalm (schwer)

Erlebe bei dieser herausfordernden Tour, die vorbei an Berggipfel, Gebirgsbächen und urigen Almhütten führt, die einzigartige Naturlandschaft der Region. Neben wunderbaren Naturerlebnissen, führt die Strecke auch vorbei am idyllischen Ort Hintersee. Hier geht’s zu den Details!

Neue Radkarte und Radbeschilderung

Damit du auch auf den Strecken immer mit professionellen Informationen versorgt bist, gibt es am Wolfgangsee seit dem Jahr 2020 eine neue Radkarte sowie ein komplett neues Beschilderungssystem nach neuestem Stand.

Die Radkarte mit allen Genussradtouren sowie vielen weiteren Informationen zum Thema Radfahren, liegt in den Informationsbüros der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft auf und kann unter info@wolfgangsee.at jederzeit angefordert werden.

Zusätzlich stehen dir alle Touren inkl. GPS-Tracks und allen Beschreibungen auf www.wolfgangsee.at kostenlos zum Download bereit.

Schiff ahoi mit der Wolfgangsee Schiffahrt

Wenn es einmal Zeit für eine Rast ist, dann kannst du den Wolfgangsee auch ganz bequem zu Wasser genießen. Schon seit Kaisers Zeiten gibt es die Schifffahrt am Wolfgangsee. 1873 wurde der Schaufelraddampfer „Kaiser Franz Josef I.“ vom Stapel gelassen.

Schiffahrt am Wolfgangsee
Schifffahrt am Wolfgangsee. Bild: ©WTG

Nach wie vor pendelt das filmreife Nostalgieschiff zwischen den Orten St. Wolfgang und St. Gilgen und zählt zu den Attraktionen der Flotte. Mit der Wolfgangsee-Schifffahrt rückt auch die reizvolle Gegend rund um den Wolfgangsee ganz nahe: St. Gilgen mit dem Geburtshaus von Mozarts Mutter, St. Wolfgang mit dem „Weißen Rössl“ und der SchafbergBahn und Strobl mit der schönen Promenade.

Heute zählt die Flotte sechs Motorschiffe mit dem Flaggschiff „Salzburg“ an der Spitze. Das größte Schiff ist die „Österreich“, es fasst 365 Passagiere.

Fein Gustieren rund um den Wolfgangsee

Wie der Name „Bike the Lake – Radgenuss am Wolfgangsee“ es schon erahnen lässt, steht vor allem der Genuss und die Kulinarik im Vordergrund.

Egal ob auf der Terrasse direkt am See oder bei einer feinen Aussicht auf den umliegenden Bergen, die Restaurants, Gasthäuser, Jausenstationen und Almhütten, verwöhnen alle Genussradfahrer mit gastronomischer Vielfalt aus der Region – von traditioneller Wirtshausküche bis hin zum Haubenlokal.

Andere Regionen in Oberösterreich

🚴‍♂️ Biken in Dachstein / Salzkammergut

🚴‍♂️ Radfahren im Salzkammergut

🚴‍♂️ Biken in der Region Bad Hall

🚴‍♂️ Biken in der Region Mondsee / Irrsee

Patrick De-Bettin

Patrick De-Bettin

Projektleitung ‚BIKE THE LAKE‘ am Wolfgangsee

Patrick hat vor kurzer Zeit selbst die Liebe zum E-Bike entdeckt und ist in der Region immer wieder gerne als Genussradfahrer unterwegs. Seit dem Jahr 2019 ist er bei Wolfgangsee Tourismus tätig und unter anderem zuständig für das Projekt „BIKE THE LAKE – Radgenuss am Wolfgangsee“.

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Email

Autorenbild: © Stefanie Reindl Photography

Reader Interactions

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Über uns

Wir berichten unabhängig zu den spannendsten Themen rund um's Fahrradfahren. Mehr dazu

Footer

Transparenz

Dieses Projekt finanziert sich zum Teil von Affiliate Links. Affiliate-/Partnerlinks werden von uns mit  🛒 gekennzeichnet. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt./zzgl. Versandkosten.

Alle Daten sind ohne Gewähr. Eine Aktualisierung der Daten findet nicht in Echtzeit statt, daher kann sich der Preis seit dem letzten Update verändert haben. .

Info

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Offenlegung

Soziales Engagement

ÖKKH_Verband

© 2020–2021 Zweiradkraft.com