• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Presse
  • Autoren
    • Gastautor werden
  • Über uns
  • Kontakt

  • Fahrradanhänger
    • Hundeanhänger
      • Für große Hunde
      • Für kleine Hunde
      • Trixie
      • Petego Comfort Wagon
      • Duramaxx King Rex
      • … alle Hundeanhänger
    • Fahrrad Lastenanhänger
      • Burley Travoy
      • Croozer Cargo
      • Duramaxx Mountee
      • … alle Lastenanhänger
  • Lastenfahrräder
    • Urban Arrow Family
    • Babboe Curve
    • Babboe City
    • … alle Lastenräder
  • Kinderfahrradsitze
    • Fahrradsitze für vorne
      • Thule RideAlong Mini
      • Yepp Mini
      • Bobike Mini
      • Hamax Observer
    • Britax Römer Jockey Comfort
    • Yepp Nexxt Maxi
    • Thule RideAlong
    • … alle Kinderfahrradsitze
  • Hersteller
    • Thule
      • Thule Chariot Cougar 1
      • Thule Chariot Cougar 2
      • Thule Chariot Cross 1
      • Thule Chariot Cross 2
      • Thule Chariot Cab 2
      • … alle Thule Anhänger
    • Qeridoo
      • Qeridoo Sportrex 1
      • Qeridoo Sportrex 2
      • Qeridoo Kidgoo 1
      • Qeridoo Kidgoo 2
      • Qeridoo Speedkid
    • Croozer
      • Croozer Kid for 1
      • Croozer Kid for 2
      • Croozer Kid Plus for 1
      • Croozer Kid Plus for 2
    • Burley
      • Burley Cub
      • Burley Encore
      • Burley Solo
      • Burley D’Lite
      • Burley Honey Bee
    • … alle Hersteller
  • Expertenwissen
    • Qeridoo GmbH
    • Croozer GmbH
    • Greenstorm Mobility
    • AGILA AG
  • Ratgeber
    • Fahrradregionen

Biken im Landschaftsparadies Dachstein Salzkammergut

29/05/2020 von Gerald Bacher

Mountainbiken Dachstein
Bild: ©WOM Medien GmbH / Andreas Meyer

Es kann jedes Jahr nicht schnell genug gehen, mit der Schneeschmelze, wenn es Frühling im Inneren Salzkammergut wird. Während im Skigebiet Dachstein West noch die letzten Schwünge gezogen werden, warten Gäste und Locals auf die ersten schneefreien Forststraßen um das (E-)Bike nach der Winterpause wieder ausgiebig zu bewegen.

Abwechslungsreiche Alpenlandschaft im Herzen Österreichs

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Abwechslungsreiche Alpenlandschaft im Herzen Österreichs
  • 2 Europas größtes Mountainbike Marathon Event in Bad Goisern
  • 3 Gravel, Gravel, Gravel – zurück zum Ursprung
  • 4 Einstieg ins Hobby Biken leicht gemacht
    • 4.1 1. Für (E-)Bike Einsteiger
    • 4.2 2. Wenn‘s schon mehr sein darf
    • 4.3 3. Für erfahrene Biker
    • 4.4 4. Für sportliche Genießer
  • 5 Fair Play Regeln in der Bikeregion Dachstein Salzkammergut
  • 6 Christopher Unterberger

Großzügige 350 km Forststraßen sind in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut von den Bundesforsten in Kooperation mit dem Land Oberösterreich freigegeben. Daraus konnten ca. 650 freigegebene Bike Kilometer geschaffen werden.

Die Strecken reichen von der legendären Dachsteinrunde, den Trophy Trainingstrecken, dem Salzkammergut E-Trail bis hin zu spannenden Gravel Bike Touren. Für Abwechslung auf den Touren durchs verzweigte Forststraßenwegenetz, sorgen Berge, Almen und Seen. Bergradler kommen hier voll auf ihre Kosten.

Raschberg Mountainbiken
Abwechslungsreiche Strecken und Landschaften. Bild: ©KTM Fahrrad

Gemütliche, breite Forstwege und urige Almhütten werden in Bad Goisern, Gosau, Obertraun und Hallstatt geboten. Idealerweise hat man auch immer die Badehose dabei, um mal in einen See oder Gebirgsbach zu springen. Möglichkeiten gibt es genügend entlang der Schotterstraßen.

Europas größtes Mountainbike Marathon Event in Bad Goisern

Einmal im Jahr verwandelt sich das Dachstein Salzkammergut zu einem Mountainbike Marathon Hotspot. Rund 5000 Starter aus über 40 Nationen dürfen ein Wochenende dem Mountainbike Marathonsport frönen und geben sich das härteste Rennen in Europa.

Salzkammergut Trophy
Salzkammergut Trophy Start. Bild: ©Chris Guetl

Viele Biker wissen, dass es sich hierbei nur um die Salzkammergut Mountainbike Trophy handeln kann. Ein einzigartiges Rennen bei dem jeder Biker einmal dabei gewesen sein muss. Die Ultra Disziplin ist mit Sicherheit die mehr als legendäre A Strecke mit ihren 210 km und 7100 hm.

Mit enormen Stolz werden die schwarzen Finishershirts getragen und das mit Recht. Es ist schon eine besondere Leistung es bis zu 16 Stunden am Bike auszuhalten und diese Extremstrecke körperlich und geistig zu meistern.

Trophy Update: Auch heuer unter Corona muss man nicht aufs Salzkammergut Trophy Feeling verzichten, denn die Veranstalter haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und eine Trophy Individual für ambitionierte Biker entwickelt. Dieses Rennformat erlaubt es unter Einhaltung der Corona Verordnungen ein Rennen während dem ganzen Sommer im Dachstein Salzkammergut.

Das einzigartige Konzept verspricht einiges und ist auf jeden Fall eine Anmeldung. Diese Trophy wird definitiv wieder in die MTB-Marathon Geschichte eingehen. Mehr Infos dazu hier.

Gravel, Gravel, Gravel – zurück zum Ursprung

Seit 2020 gibt es auch drei offiziell ausgeschilderte Streckenvorschläge zum Graveln. Das weitläufige Streckennetz eignet sich perfekt, um riesigen Spaß auf diesen Strecken mit dem Gravel Bike zu haben.

Gravel Biken Hallstättersee
Biken am Hallstättersee. Bild: ©KTM Fahrrad

Abseits des Trends von überdimensionierten Federwegen erfreut sich das Gravelbike steigender Beliebtheit. Ohne viel Schnickschnack ist es bestens für die einfachen Forststraßen im Dachstein Salzkammergut geeignet. Wer die teilweise knackigen Anstiege nicht scheut bekommt ein abwechslungsreiches Gravelerlebnis geboten.

Besonderheit an den Strecken in der Ferienregion ist, dass man immer wieder entlang von Gewässern unterwegs ist. So führen die Strecken entlang von Bächen, Flüssen, Gebirgswasserwegen und Seen und man bekommt den Kreislauf des Wassers im Inneren Salzkammergutes hautnah zu spüren.

Wer noch ein paar Meter Fußstrecke auf sich nimmt kommt auf einer der Strecken sogar bis zum Waldbach Ursprung. Dieser entspringt aus dem Dachsteinmassiv und beliefert den Hallstättersee, neben der Ursprung Traun, mit Wasser.

Einstieg ins Hobby Biken leicht gemacht

Die Ferienregion Dachstein Salzkammergut ist ein ideales Gebiet, um mit dem (E-)Biken zu beginnen, einfache Forststraßen und dazu spektakuläre Aussichten und Perspektiven inmitten einer Welterberegion. Wo könnte man besser mit dem Sport beginnen? Die Vielzahl der Strecken bietet eine große Auswahl, also welche Strecke soll man zuerst befahren?  

1. Für (E-)Bike Einsteiger

Die Weissenbachrunde in Bad Goisern mit wenigen Höhenmetern. Perfekt zum Beginnen nach der Winterpause.

2. Wenn‘s schon mehr sein darf

Die Blaa Alm Runde – Der Klassiker unter den Touren im Salzkammergut, zwei Bundesländer, viele Hütten, tolle Erlebnisse und noch unter 1000 hm.

3. Für erfahrene Biker

Die Durchgangalmrunde ist die Lieblingsrunde vieler Einheimischer, zerfurchte Berge, urige Hütten, der Waldbachursprung und der Hallstättersee warten!

4. Für sportliche Genießer

Die Dachsteinrunde! Wer sich dem Abenteuer hingeben und ein paar Tage durch die schönsten Regionen, die Österreich zu bieten hat, fahren möchte, dem sei die Dachsteinrunde ans Herz gelegt. Diese Runde wird ein Tourenerlebnis bleiben, das man nie vergisst.

Fair Play Regeln in der Bikeregion Dachstein Salzkammergut

Unser Natur-Leitfaden: Wir…

✓ … befahren nur markierte Routen von 16. April bis 31. Oktober (08:00 bis 18:00 Uhr)

✓ … halten die geltende Straßenverkehrsordnung (StVo) ein

✓ … respektieren andere Naturnutzer

✓ … lassen in der Natur nichts liegen und entsorgen unseren Müll fachgerecht

✓ … sammeln von Beeren und Pilzen nur so viel, wie wir für uns selbst benötigen

✓ … bewahren die Natur und bewundern Blumen lieber im Grünen als verwelkt zu Hause

✓ … vermeiden Ruhestörungen und nehmen Rücksicht auf Flora und Fauna

✓ … beachten das Rauchverbot und entfachen kein Feuer

✓ … achten auf etwaige Hinweise wie Forstarbeiten oder Sperren und beachten diese

Andere Regionen in Oberösterreich

🚴‍♂️ Radfahren im Salzkammergut

🚴‍♂️ Biken in der Region Bad Hall

🚴‍♂️ Biken in der Region Mondsee / Irrsee

🚴‍♂️ Biken am Wolfgangsee

Chris Unterberger

Christopher Unterberger

Projektleitung Biken im Dachstein Salzkammergut

Christopher ist selbst passionierter E-Mountainbiker und somit auch persönliches Bikeshuttle für seine 7-jährige Tochter zu den Almen im Salzkammergut. Seit 2013 ist er im Tourismusverband tätig und seit 2018 zuständig fürs Biken im Dachstein Salzkammergut.

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Reader Interactions

Primary Sidebar

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Über uns

Wir berichten unabhängig zu den spannendsten Themen rund um's Fahrradfahren. Mehr dazu

Footer

Transparenz

Dieses Projekt finanziert sich zum Teil von Affiliate Links. Affiliate-/Partnerlinks werden von uns mit  🛒 gekennzeichnet. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt./zzgl. Versandkosten.

Alle Daten sind ohne Gewähr. Eine Aktualisierung der Daten findet nicht in Echtzeit statt, daher kann sich der Preis seit dem letzten Update verändert haben. .

Info

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Offenlegung

Soziales Engagement

ÖKKH_Verband

© 2020–2021 Zweiradkraft.com